
Whitepaper: TV-Werbung leicht gemacht: Wie du in wenigen Schritten günstig und aufmerksamkeitsstark wirbst
Einfach, günstig und aufmerksamkeitsstark – in 5 einfachen Schritten zu Deiner TV-Kampagne auf ProSieben und in SAT.1
Den TV-Markt teilen sich öffentlich-rechtliches Fernsehen, das sich durch den Rundfunkbeitrag finanziert, und Privatfernsehen, das seine Erlöse aus Werbung oder Abonnements erzielt. Die wichtigsten Sender nach Marktanteilen sind ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben, größter Pay-TV-Anbieter ist Sky. Die täglichen Reichweiten ermittelt die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung der Sender. Bei W&V lesen Sie über Strategien in Programm, Werbung, Vermarktung und über den Wandel des Bewegtbildmediums in Zeiten von Streaming.
Einfach, günstig und aufmerksamkeitsstark – in 5 einfachen Schritten zu Deiner TV-Kampagne auf ProSieben und in SAT.1
Mit seiner neuen TV-Kampagne will die E-Commerce-Plattform Etsy zeigen, wie persönlich Schenken sein kann – und stellt bewusst das Gegenteil von Konsumrausch in den Fokus. Die Spotidee bringt eine stille Kritik mit.
Deichmann setzt ab sofort auf den TV-Liebling "Bluey" und verknüpft Kinderschuhe mit einer kreativen Omnichannel-Kampagne. Nach der Zusammenarbeit mit Paw Patrol zündet Deichmann damit eine weitere Kooperations-Rakete.
Die Restaurantkette schaltet den ersten TV-Spot seit der Gründung vor mehr als 25 Jahren – und möchte damit zur Lovebrand werden. Für CMO John Schlüter schreibt das Unternehmen damit Marketing-Geschichte.
RTL Deutschland stellt sein Publishing-Geschäft neu auf und verkauft Brigitte, Gala und Eltern an die Funke Mediengruppe. Die verbliebenen Titel werden in andere Konzernbereiche integriert. Ein Schritt, der zeigt, wie sich Medienhäuser strategisch anpassen müssen.
Zalando holt geballte Starpower an Bord: Sarah Jessica Parker und Mahmood stehen im Mittelpunkt der Frühjahr/Sommer-Kampagne 2025. Die verbindet prominente Gesichter mit strategischem Co-Branding und zeigt, wie Marken ihre Botschaften geschickt verstärken können.
Ein Heimwerker mit Social-Media-Ambitionen, aber nur vier Followern? Toom Baumarkt setzt in der neuen Kampagne auf Humor und zeigt mit Schauspieler Martin Brambach, warum DIY-Projekte mehr wert sind als "nur" digitale Anerkennung.
Wenn Reality-TV auf Markeninszenierung trifft: Aida Cruises, VOX und Ad Alliance setzen mit einer besonderen Ausgabe von "Das perfekte Dinner" auf Produktplatzierung mit Erlebnisfaktor.
Mithilfe einer Studie wollte der Nachrichtensender WeltN24 herausfinden, wie sich das Umfeld von Werbung auf deren Wahrnehmung auswirkt. Im Interview erklärt WeltN24-Geschäftführer Frank Hoffmann, warum die Ergebnisse nahelegen, dass Nachrichtensender ein besonders wertvolles Umfeld für Werbekunden sind.
Neue Agenturen, neue Impulse beim ZDF? Das ZDF hat den Pitch um seine Kommunikationsetats abgeschlossen. Serviceplan konnte seinen Etat verteidigen, Jung von Matt Hamburg ist neu dabei. Wie die beiden sich voneinander abgrenzen und wer die Zügel beim ZDF in der Hand hat.
Werbungtreibende können ihre Video-Kampagnen jetzt einfacher denn je über nationale Grenzen hinweg steuern. Der "AdManager" ermöglicht eine nahtlose Buchung über verschiedene Sender und Streaming-Dienste hinweg – mit präziser Zielgruppensteuerung für bessere Reichweite und Wirkung.
Streaming hat sich als Standard etabliert – und das nicht nur bei der jungen Generation. Eine Freewheel-Studie zeigt, dass sich Sehgewohnheiten angleichen und werbefinanziertes Streaming dabei eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die Erkenntnisse bieten Marken wertvolle Hinweise darauf, wie sie ihre Werbestrategien anpassen sollten.
Die Zeiten sind unsicherer geworden. Daher wollen sich viele Menschen nicht mehr sofort binden – das gilt nicht nur für Beziehungen, sondern auch für Mobilfunktarife. Congstar hat diesen "Trend" erkannt und nutzt ihn mit einem risikofreien Kennenlern-Tarif. Die clevere Kampagne dahinter kombiniert Full-Funnel-Marketing mit einem spielerischen Ansatz.
Jung von Matt arbeitet wieder für DocMorris - nach mehrjähriger Pause. Die Ziele des neuen Auftritts: Mehr E-Rezepte, mehr Vertrauen, mehr Kundenbindung. Wie CMO Dorit Posdorf das mit strategischem Media-Mix und datengetriebenem Marketing erreichen will.
Der Retailer Otto geht neue Wege und startet einen Branded On Demand Channel auf der Streaming-Plattform Joyn. Dort präsentiert Otto gemeinsam mit Marken wie Apple sein Sortiment, der Warenkorb nur einen Klick entfernt. Eine Blaupause für andere?
Junge Menschen setzen zwar stärker auf Soziale Medien, doch das Vertrauen in etablierte Nachrichtenmarken ist weiterhin hoch. Was das für Werbung und Markenkommunikation bedeutet, verrät der aktuelle Info-Monitor der Medienanstalten.
Nur mit Plakaten und TV-Spots ist schon lange keine Wahl mehr zu gewinnen – Social Media ist das neue Wahlkampfinstrument. Eine Analyse der Agentur Webnetz zeigt, welche Parteien den digitalen Raum dominieren, wer strategisch neue Wege geht und wer online den Anschluss verliert.
Der Werbemarkt kleiner und mittlerer Unternehmen durchläuft eine digitale Transformation. Erstmals überschreiten Online-Werbeausgaben laut KMU-Werbeindex von Crossvertise die 50-Prozent-Marke, während klassische Medien weiter an Relevanz verlieren.
Mit "Westside's Finest" setzt Coca-Cola auf Nostalgie, Familiengeschichten und ein wenig Humor. Doch der sechsminütige Spot von Kenya Barris ist mehr als nur ein plumper Werbefilm.
Kitkat interpretiert den Queen-Klassiker "I Want to Break Free" neu, und zwar als Hymne für ungestörte Pausen. Die digitale Kampagne läuft seit Herbst international und wird jetzt auch in Deutschland ausgerollt.
Comeback der Lindenstraße: Alte und neue Highlights aus den ARD- und ZDF-Programmen sind ab sofort bei Joyn abrufbar. Das ermöglicht zusätzliche Chancen für Marken, in neue Zielgruppensegmente vorzustoßen. Michael Stix, Chief Sales Officer, über den spektakulären Coup und die Folgen für Werbungtreibende.
Havas Media setzt den neuen X50 Ultra Complete des Herstellers Dreame in einer TV-Kampagne in Szene. Der Saugroboter kann Hindernisse wie Türschwellen überwinden – und spricht dadurch neue Zielgruppen an.
Die Vorlieben deutscher Streaming-Fans verändern sich, wie eine aktuelle Studie der GroupM zeigt. Danach gewinnen werbebasierte Modelle deutlich an Beliebtheit – eine Entwicklung, die auch für Werbetreibende Chancen birgt.
Das Dschungelcamp startet 2025 mit neuen Markenideen in die nächste Runde. Wie die Werbepartner von McDonald's bis Rewe klassische Elemente und kreative Konzepte verbinden, sorgt für spannende Impulse – und es zeigt, was möglich ist.