WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
  • Zurück
  • Special: Boost Your Media Knowledge

    • Karriere : "Wir kommen nicht umhin, KI in den Arbeitsprozess zu integrieren"
    • Annalect / OMD: Streaming: Warum zu viel Auswahl auch nicht gut ist
    • Eurovision Song Contest: Reges Interesse beim ESC-Finale im Ersten und bei One
    • TV-Event: Seitenwechsel: RTL überträgt Stefan Raabs Kampf gegen Regina Halmich
    • Fußball-EM: Volltreffer oder daneben? So gut sind die EM Spots der Sponsoren
    • Gemeinsames Betriebssystem: ARD und ZDF bündeln ihre Streaming-Kräfte
    • Vermarktungskooperation: Particibrand wird Exklusiv-Vermarkter von Raab Entertainment
    • Personalie: RTL Deutschland: Kai Sturm verlässt das Unternehmen
    • Hauptversammlung: ProSiebenSat.1: Keine Aufspaltung nach knappem Ergebnis
    • Werbezeiten-Vermarktung: Ralf Hape übernimmt als CEO die Führung bei ARD Media
    • RTL-Geschäftsführung: Inga Leschek wird Chief Content Officer bei RTL Deutschland
    • Studio 47: Avatare als Moderator:innen: So zieht KI jetzt ins TV-Programm ein
    • UFA: Daily Soaps: Die Königsdisziplin im TV
    • 21. Staffel: Sound und Logo überarbeitet: So klingt das neue DSDS
    • Insights der Macher: 17 Staffeln, 185 Sendungen: Das ist das Geheimnis von „Let’s Dance“
    • Effektivität: Warum Marken Bewegtbildwerbung nicht gewinnbringend nutzen
    • Rechtepaket: Super RTL übernimmt offenbar Nickelodeon
    • Studie: TV-Konsum: Videoinhalte am liebsten auf dem Fernseher
    • IBES: Allstars-Staffel: Bushido im Dschungelcamp?
    • Top Personalie: RTL Deutschland: Matthias Dang übergibt an Carsten Schwecke
    • ProSieben: Quoten, Werbepartner, neues Format: So erfolgreich war der Joko & Klaas-Tag
    • Vermarktung: "The Voice Kids" gewinnt Disneyland Paris als neuen Partner
    • 24 Stunden auf ProSieben: Joko & Klaas als Programmdirektoren: Neues Showformat zur Primetime?
    • Podcast-Werbung: OMR Podcast-Umfrage: Wie Marken Podcasts für sich nutzen können
    • CTV im Aufwind: Warum Connected TV jetzt so richtig loslegt
    • TV-Kampagne: Penny und Pion3ers verschieben die Grenzen der TV-Werbung neu
    • Werbewirkung: So hängen Google-Suche und Werbung zusammen
    • Liveshows: So sorgt Deutschlands bekanntester TV Warm-upper für Stimmung
    • Kurzes Intermezzo: Carsten Schwecke: Von Seven One Media zur Ad Alliance?
    • Künstliche Intelligenz: KI in der Mediaplanung: So läuft es bei Wavemaker
    • Placement: So geschickt setzt "Shopping Queen" Zoé Lu-Handtaschen in Szene
    • Podcast: "Mit den Waffeln einer Frau" neu bei Ad Alliance
    • Diversity: So verbindet RTL Deutschland Generationen
    • CTV: Studie: Werbung im CTV gilt als nützlich und hilfreich
    • Bewegtbild: "Attention spielt eine zentrale Rolle für die Werbewirkung"
    • Social Media-Kampgne: Was Marken von Stefan Raab lernen können
    • W&V Summit: Bewegtbild: Das sind die Herausforderungen für die Branche
    • Kooperation mit GZSZ: Zalando startet Instream-Shopping bei RTL+
  • Vorwärts

Social Media-Kampgne:
Was Marken von Stefan Raab lernen können

Es war der mediale Aufreger des Oster-Wochenendes: Kommt Stefan Raab zurück – und zwar VOR die Kamera? Mit einer beispielhaften Social-Media-Kampagne schafft der Entertainer maximale Aufmerksamkeit.

Text: Manuela Pauker

4. April 2024

Not really the real Stefan Raab - oder?
Not really the real Stefan Raab - oder?

Foto: Therealstefanraab/Instagram

Als sich Stefan Raab 2015 von seinem TV-Job – zumindest vor der Kamera - verabschiedete, machte er Ernst: Seither gab es von ihm keine Moderation, keinen Gastauftritt mehr, bei dem er sein Gesicht in die Kamera hielt. Hinter der Kamera blieb er hingegen weiter aktiv.

Die Partnerschaft mit seiner Produktionsfirma Brainpool, mittlerweile eine hundertprozentige Tochter der Produktionsgesellschaft Banijay, endete zwar zum Jahreswechsel. Doch Stefan Raab ohne TV-Business? Natürlich nicht: Zum Jahresbeginn 2024 machte er seine neue Firma offiziell.

Paid content

Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!

  • 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • 30 % Rabatt auf W&V Events

JETZT TESTEN

Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?

Du bist bereits W&V Abonnent:in?

Passwort vergessen?
  • Zurück
  • Special: Boost Your Media Knowledge

    • Karriere : "Wir kommen nicht umhin, KI in den Arbeitsprozess zu integrieren"
    • Annalect / OMD: Streaming: Warum zu viel Auswahl auch nicht gut ist
    • Eurovision Song Contest: Reges Interesse beim ESC-Finale im Ersten und bei One
    • TV-Event: Seitenwechsel: RTL überträgt Stefan Raabs Kampf gegen Regina Halmich
    • Fußball-EM: Volltreffer oder daneben? So gut sind die EM Spots der Sponsoren
    • Gemeinsames Betriebssystem: ARD und ZDF bündeln ihre Streaming-Kräfte
    • Vermarktungskooperation: Particibrand wird Exklusiv-Vermarkter von Raab Entertainment
    • Personalie: RTL Deutschland: Kai Sturm verlässt das Unternehmen
    • Hauptversammlung: ProSiebenSat.1: Keine Aufspaltung nach knappem Ergebnis
    • Werbezeiten-Vermarktung: Ralf Hape übernimmt als CEO die Führung bei ARD Media
    • RTL-Geschäftsführung: Inga Leschek wird Chief Content Officer bei RTL Deutschland
    • Studio 47: Avatare als Moderator:innen: So zieht KI jetzt ins TV-Programm ein
    • UFA: Daily Soaps: Die Königsdisziplin im TV
    • 21. Staffel: Sound und Logo überarbeitet: So klingt das neue DSDS
    • Insights der Macher: 17 Staffeln, 185 Sendungen: Das ist das Geheimnis von „Let’s Dance“
    • Effektivität: Warum Marken Bewegtbildwerbung nicht gewinnbringend nutzen
    • Rechtepaket: Super RTL übernimmt offenbar Nickelodeon
    • Studie: TV-Konsum: Videoinhalte am liebsten auf dem Fernseher
    • IBES: Allstars-Staffel: Bushido im Dschungelcamp?
    • Top Personalie: RTL Deutschland: Matthias Dang übergibt an Carsten Schwecke
    • ProSieben: Quoten, Werbepartner, neues Format: So erfolgreich war der Joko & Klaas-Tag
    • Vermarktung: "The Voice Kids" gewinnt Disneyland Paris als neuen Partner
    • 24 Stunden auf ProSieben: Joko & Klaas als Programmdirektoren: Neues Showformat zur Primetime?
    • Podcast-Werbung: OMR Podcast-Umfrage: Wie Marken Podcasts für sich nutzen können
    • CTV im Aufwind: Warum Connected TV jetzt so richtig loslegt
    • TV-Kampagne: Penny und Pion3ers verschieben die Grenzen der TV-Werbung neu
    • Werbewirkung: So hängen Google-Suche und Werbung zusammen
    • Liveshows: So sorgt Deutschlands bekanntester TV Warm-upper für Stimmung
    • Kurzes Intermezzo: Carsten Schwecke: Von Seven One Media zur Ad Alliance?
    • Künstliche Intelligenz: KI in der Mediaplanung: So läuft es bei Wavemaker
    • Placement: So geschickt setzt "Shopping Queen" Zoé Lu-Handtaschen in Szene
    • Podcast: "Mit den Waffeln einer Frau" neu bei Ad Alliance
    • Diversity: So verbindet RTL Deutschland Generationen
    • CTV: Studie: Werbung im CTV gilt als nützlich und hilfreich
    • Bewegtbild: "Attention spielt eine zentrale Rolle für die Werbewirkung"
    • Social Media-Kampgne: Was Marken von Stefan Raab lernen können
    • W&V Summit: Bewegtbild: Das sind die Herausforderungen für die Branche
    • Kooperation mit GZSZ: Zalando startet Instream-Shopping bei RTL+
  • Vorwärts

Mehr zum Thema:

Event Instagram Entertainment W&V-Instagram Membership Social Commerce Boost Your Media Knowledge Media Marke
Zur Special-Startseite

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.

 X
Screen capture

$h2

$hl

Loading..
AddSearch.com - Instant search for your websiteX