
Personalie: Anne Mahncke rückt in die Geschäftsführung von Antoni 99 auf
Aus der Beratung in die Geschäftsführung: Anne Mahncke steigt bei Antoni 99 auf und wird Geschäftsführerin
Karrieren in Marketing, Medien und Werbung erscheinen zunehmend akademisiert und standardisiert. Ohne Hochschulabschluss sind Einstieg und Aufstieg kaum noch möglich. Trotzdem ergeben sich immer wieder Chancen für Quereinsteiger. Vor allem die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten und Jobprofile. Agenturen und Startups bieten in der Regel die schnellsten Aufstiegschancen.
Aus der Beratung in die Geschäftsführung: Anne Mahncke steigt bei Antoni 99 auf und wird Geschäftsführerin
Bei Mini Deutschland steht ein Führungswechsel im Marketing bevor: Daniela Humele übernimmt ab April 2025 von Susanna Eiber. Der Wechsel ist Teil umfassender personeller Veränderungen innerhalb der BMW Group, die strategische Neuausrichtungen bei Mini und BMW deutlich machen.
Die Nachfolge von Jennifer Treiber-Ruckenbrod ist geklärt. Auf ihre Position als Chief Marketing Officer von BMW Deutschland rückt Susanna Eiber nach. Das hat sie sich vorgenommen für BMW.
Wenn Unternehmens-Chefs als Markenbotschafter auftreten, kann das für hohe Authentizität stehen. Doch dafür müssen sie einige Voraussetzungen erfüllen - ansonsten kann der Auftritt kontraproduktiv sein.
Nachhaltigkeit verändert Markenführung grundlegend. CMOs, die das Potenzial erkennen, stärken Vertrauen, Kundenbindung und Wachstum – und machen ihre Marke zukunftsfähig.
Volkswagen strukturiert das Marketing um. Dazu holt der Autokonzern eine prominente und erfahrene Expertin an Bord. Christine Wolburg kommt zum 1. April als Chief Brand Officer der Marke Volkswagen. So wird die neue Position zugeschnitten sein.
Die CMO-Rolle wird intensiv hinterfragt: Bringt mehr Technologie die Lösung oder sind vor allem Leadership Skills gefragt? So beurteilen CMOs ihre aktuellen und zukünftigen Schwerpunkte - mit überraschenden Ergebnissen.
Die bisherige Vertriebsvorständin Britta Seeger verlässt ihre Position. An ihrer Stelle übernimmt Mathias Geisen. Das sind aber nicht die einzigen Veränderungen im Vorstand von Mercedes-Benz.
Liselotte Schwenkert steigt bei Serviceplan Köln als Geschäftsführerin ein und komplettiert die Führungsmannschaft. Zuvor hat sie jahrelang Erfahrung in einer Netzwerkagentur gesammelt.
Sein Knowhow bewies Tobias Guter in den vergangenen Jahren bei den Screenforce Days. Jetzt steigt er zum General Director der Ad Alliance auf und verantwortet damit das Marketing des Vermarkters.
Nach dem Skandal um Fynn Kliemann und einem Jahr der Stille meldet sich der Influencer, Unternehmer und Künstler jetzt wieder zurück – und zwar mit einem neuen Album. Das trägt den Namen "Tod", der nicht von ungefähr kommt.
Massinissa Tiblali ist ein Multitalent: Er malt, schreibt Bücher, macht Werbung. In diesem Jahr saß der Kreative von TBWA DJAZ in Chéraga als erster Vertreter seines Landes bei den Cannes Lions in der Print- und Publishing-Jury. W&V hat ihm ein paar Fragen gestellt.
Hildegard Wortmann verlässt den VW-Konzern und übergibt ihre Ämter an Marco Schubert. Er leitet dann nicht nur das Ressort Vertrieb und Marketing bei Audi, sondern wird Mitglied der Erweiterten Konzernleitung der Volkswagen Group.
Bei Scholz & Friends Hamburg gibt es demnächst einen neuen Executive Creative Director. Der preisgekrönte Alexander Grapp kommt von Accenture Song.
Vor zwei Wochen verabschiedete sich Klaus Schmäing endgültig von seinen Kolleg:innen bei Burger King. Jetzt heuert er bei Fritz-Kola als Marketing Director an. Das ist jedoch nicht die einzige Personalie, mit der Fritz-Kola überraschte.
Der Autobauer Opel schafft ein neues Vorstandsressort und beruft einen neuen globalen Sales-Chef. Beide sollen nicht nur zu einer Verjüngung der Führungsmannschaft beitragen, sondern auch wichtige Zukunftsthemen beherzt angehen.
Mother Berlin verpflichtet die internationale Top-Kreative Ankita Tobit als neue Kreativdirektorin. Damit holt die Agentur erneut eine versierte Expertin mit viel Erfahrung und Top-Renommée, um heimische und internationale Marken zu betreuen.
Die Linkedin-Expertin Céline Flores Willers brauchte eine:n COO - und suchte öffentlich via Linkedin. Ein halbes Jahr nahm der Prozess in Anspruch, zum Teil äußerst kritisch kommentiert. Sarah Derschatta wird nun ihre "Partnerin in crime", wie beide sagen. Ich habe mit ihnen über diesen ungewöhnlichen Recruiting-Prozess gesprochen.
Nach ihrem Sabbatical kehrt Cathrin Duppel nicht wieder auf Unternehmensseite zurück, sondern gründet eine Beratung namens "Die Marketing Architektin". Das hat sie damit vor.
Amir Kassaei wird bei der Omnicom-Holding globaler Ansprechpartner für die Marke Volkswagen. Die Werbe-Industrie kritisiert er als "substanzlos, wertlos, am Boden"– ausgerechnet, während ihres Hochfestes in Cannes. Dabei hat Amir Kassaei einen ganz konkreten Ratschlag.
Im Interview verrät Sarah Gewert, "Brand Manager of the Year", wie Stihl zur Lovebrand wurde und warum Design und Funktionalität eine wichtige Rolle dabei spielen.
Das Bewertungsportal Kununu hat exklusiv für uns ermittelt, welche Positionen unter Kreativen momentan am besten entlohnt werden. Außerdem: Wie groß ist der Gender-Pay-Gap?
Mit einer der kürzesten Pressemitteilungen aller Zeiten gibt Amir Kassaei seine Rückkehr ins Werbegeschäft bekannt. Als Global Chief Brand Officer wird er sich bei Omnicom um den Kunden Volkswagen kümmern.
Oliver Busch übernimmt die Position des Chief People & Growth Officer bei Mawave und steigt als Partner ein. Bisher war er im Advisory Board der Social-Media-Agentur. Das sind seine neuen Aufgaben.