Große Fortschritte im Bildungsbereich

Der Bertelsmann-Chef äußerte sich auch zu Wachstumsmärkten. Beispiel Bildung: "Im Bildungsbereich haben wir sehr große Fortschritte gemacht." So gab es eine Anteilsaufstockung an dem brasilianischen Bildungsunternehmen Afya auf 58 Prozent. Für die Entwicklung der Education Group prognostizierte Rabe einen Jahresumsatz von voraussichtlich 650 Millionen Euro und im nächsten Jahr mehr als 800 Millionen Euro. "Wir nähern uns dem Ziel von einer Milliarde Euro Umsatz im Education-Geschäft mit großen Schritten an."
In der nächsten Woche wird es für Bertelsmann einen wichtigen Termin geben. Die zum Konzern zählende RTL Group plant einen Zusammenschluss in Frankreich von den TV-Unternehmen TF1 und M6. An M6 hält die RTL Group Anteile. Wettbewerbsprüfer haben allerdings Bedenken. Rabe wird am Montag bei einer Anhörung der Wettbewerbsbehörden sprechen. Er sagte vorab: "Wir glauben, dass wir sehr gute und starke Argumente für die Genehmigung des Zusammenschlusses haben." (dpa/st)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.