Future Stories: Das Hamburger Start-up möchte Plastikmüll im Badezimmer reduzieren und setzt auf ein Prinzip, das sich bei Putzmitteln bereits zu etablieren beginnt: Man kauft eine Flasche und ein entsprechendes Granulat, mischt dieses mit Wasser und hat dann flüssiges Duschgel, Shampoo oder Handseife. Das spart Verpackungen und Transport.  

Guud Card: Seit 2021 gibt es das Purpose Unternehmen, das eine Sachbezugskarte für nachhaltigen Konsum entwickelt hat. Arbeitgeber:innen können diese Karte monatlich mit bis zu 50 Euro aufladen und sie an ihre Mitarbeitenden ausgeben – als Sachbezug ist diese Leistung steuer- und sozialabgabenfrei. Die Mitarbeitenden können dafür bei nachhaltigen Läden und Online-Shops einkaufen. So soll Employer Branding und nachhaltiger Konsum kombiniert werden.

GMD

Ihr wollt diese Start-ups live in München sehen? Ihr interessiert euch für Nachhaltigkeit und die Natur liegt euch am Herzen? Ihr wollt nicht nur mit eurer Lebensweise, sondern auch mit eurem Unternehmen einen Unterschied machen? Ihr wollt, dass eure Marke zu einer Green Lovebrand wird? Dann kommt zu den W&V Green Marketing Days vom 11. bis 13. Oktober und lernt von den Besten auf ihrem Gebiet.

Seid dabei und erfahrt alles über Trends, Innovationen und Werte rund um Green Marketing.

Gleich informieren und anmelden ...


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".