Mit Contextual Podcast Tagging (CPT) hat die Ad Alliance eine Möglichkeit geschaffen, Audiospots maximal kontextuell in Podcasts zu platzieren. Die eigens entwickelte KI nutzt dabei eine Sentiment-Analyse der Inhalte und spielt den Spot exakt an der Stelle im Podacast aus, die zum Kontext passt. Das Besondere an der Nutzung von Podcast-Inhalten ist dabei, dass sich die Nutzer ganz auf die gehörten Inhalte fokussieren.

Mediaplus für die Warsteiner Brauerei: Daten Durst

Jedes Frühjahr starten die großen Biermarken einen regelrechten Wettkampf mit jeder Menge Promotion-Aktionen und immer größeren Media-Budgets. Warsteiner wollte mt einem vergleichsweise geringen Audio-Budget eine effiziente Kampagnen-Strategie entwickeln. Mediaplus nutzte die Daten der Schnäppchenjäger-Plattform Marktguru und konnte auf diese Weise die Zielgruppe der "Bierkäufer" identifizieren. Mit einer Cross-Device-Bridge wurden alle Endgeräte eines WLAN-Signals zu einem Haushalt zusammengefasst. Auf ihnen wurden dann in Podcasts- und Musik-Streaming-Umfeldern die Audio-Spots von Warsteiner ausgespielt.

Weitere beteiligte Unternehmen: Marktguru und Freunde des Hauses

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".