Die Kategorien

Die bewährte Aufteilung in Media Youngsters, Media-Ideen, Media-Strategien und den beiden Sonderpreisen für die Media-Persönlichkeit und Media-Agentur des Jahres bleibt bestehen.

Bei den Media-Ideen stehen wie im Vorjahr zehn Kategorien zur Auswahl:

  • Audio (Hörfunk, Podcasts, Streams)
  • Content Marketing
  • Data
  • Social Media
  • Green Media
  • Markenerlebnis & Event
  • Print
  • Retail Media & Commerce
  • Total Video
  • Werbung im öffentlichen Raum

Die Media-Strategien werden in den Rubriken national und regional vergeben.

Die Media-Persönlichkeit des Jahres wird von der Jury bestimmt.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".