BVDW-Einordnung:
Deepfakes als rechtlicher Graubereich: Wo bestehende Gesetze bereits greifen
Obwohl der Umgang mit Deepfakes noch nicht explizit gesetzlich geregelt ist, gibt es zahlreiche Rechtsnormen, die sie betreffen. Doch wie weit reicht der rechtliche Rahmen derzeit wirklich? Ein BVDW-Papier gibt Auskunft.

Foto: BVDW | Svea Pietschmann
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?
Du bist bereits W&V Abonnent:in?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.