KI-Readiness-Check:
KI-Architekt Rahmel: „Der größte Fehler ist, nicht zu starten.“
Die meisten Unternehmen wollen KI einführen, doch oft fehlt die Basis, denn die Datenqualität, Prozesse und das Know-how sind nicht ausreichend. Sebastian Rahmel, Geschäftsleiter und KI-Architekt bei Encurio, erklärt im Interview, worauf es bei der KI-Einführung wirklich ankommt und welche typischen Fehler Entscheider vermeiden sollten.

Foto: Encurio
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?
Du bist bereits W&V Abonnent:in?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Jeden Tag die wichtigsten Meldungen aus dem nationalen und internationalen Online-Handel lesen? Dann holt euch die W&V Commerce Shots in eure Inbox. -> Meldet euch gleich an ...
Ihr wollt noch tiefer in das Thema Commerce eintauchen? Dann findet ihr hier alle Ausgaben des Magazins der INTERNET WORLD. Ganz einfach als PDF zum Download - kostenfrei für alle W&V-Member. -> Der Deep Dive exklusiv für euch.