Für 660 Euro auf den Mars

Unter Anleitung von Instruktor und Rennfahrer Philipp Götz verbringen die Fahrerinnen und Fahrer einen halben Tag auf dem Gelände der Rennstrecke. Nach einem Test-Driften ohne Brille dauert das Mixed-Reality-Abenteuer dann vier Runden lang. Das Autofahren auf dem Mars kostet sehr irdische 660 Euro. Die Anmeldung für die Monate Januar bis März läuft ab sofort. Für BMW ist Mixed Reality mehr als ein Action-Spektakel. Der Münchner Autobauer setzt die Technik bereits von der Entwicklung über Tests bis hin zur Produktionsplanung ein.

Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.