WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V Trendhunter:
Commerce-Revolution: Neue Erlebnisse mit Spatial Computing

Wie verändert Spatial Computing den Onlinehandel? In Folge 28 des W&V Trendhunter erklärt Jörg Heinemann von Otto, warum der Konzern auf die Apple Vision Pro setzt. Außerdem: Perfider Hype um KI-Models.

Text: Christiane Treckmann

3. September 2024

Foto: W&V

In der 28. Folge des W&V Trendhunter Podcasts dreht sich alles um bahnbrechende Technologien und die Zukunft des Onlinehandels. Zu Gast ist Jörg Heinemann, Innovation Evangelist bei Otto.

Christiane Treckmann von der W&V-Redaktion spricht mit ihm darüber, warum Otto auf die Apple Vision Pro setzt und welche Rolle Spatial Computing für das Online-Einkaufserlebnis der Zukunft spielt. Doch bei einem Preis von rund 4000 Euro stellt sich die Frage, ob so ein Device wirklich ein geeignetes Tool für den Onlinehandel ist – nach Massenmarkt klingt das nicht.

Jochen G. Fuchs, bekannt als der Tech-Fuchs von W&V, gibt einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und die bevorstehende Zeitenwende im Onlinehandel. Diese Zukunft hat bereits begonnen.

Zudem sorgt W&V-Redakteurin Manu Pauker in ihrer Rubrik "Hot oder Schrott" wieder für Diskussionsstoff: Der fragwürdige Hype um mehr als makellose KI-Models – faszinierend oder beängstigend? Ist diese Überperfektionierung nicht genau das Gegenteil dessen ist, wie sich Frauen heutzutage selbst wahrnehmen und verstehen?

Jetzt reinhören!

Hier geht's zu neuen Podcast-Folge des W&V Trendhunter

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

E-Commerce-Strategien W&V Podcast W&V Trendhunter Marke Podcasts

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
23.07.2025 | Dr. Ansay | Berlin / 100% Remote / Hybrid CCO (Chief Cannabis Officer) (m/w/d)
Dr. Ansay Logo
21.07.2025 | United Nations Volunteers | Bonn Technical Support Services Assistant (m/f/d)
United Nations Volunteers Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.