Kommentar:
Verlage vs. KI-Konzerne: Ein fairer Deal ist unrealistisch
Dürfen Tech-Firmen Medieninhalte verwenden, um ihre KI-Systeme zu trainieren? Dürfen sie – aber dann sollen sie auch für die Nutzung zahlen. So lautet die Position namhafter Verlage, die aktuell mit Google und Co. über ein Vergütungsmodell verhandeln. Allerdings haben die KI-Konzerne längst Fakten geschaffen und auch ein Blick in die Vergangenheit macht den Medienhäusern wenig Mut.

Foto: Sonja Herpich
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?
Du bist bereits W&V Abonnent:in?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.