Wegweisendes KI-Urteil:
Unternehmen haften für Fehler ihrer KI-Chatbots
Die Fluglinie Air Canada muss für falsche Infos ihres Chatbots zahlen. Sie wollte sich herausreden, dass sie nicht für irreführende Informationen eines KI-Chatbots auf ihrer Website zuständig sei. Nun hat ein Gericht klargestellt: Die Verantwortung für KI-Fehler liegt beim anbietenden Unternehmen.

Foto: W&V/Jörg Heinrich/Dall-E3
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?
Du bist bereits W&V Abonnent:in?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.