WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
  • Zurück
  • Special: W&V MAKE 2021

    • Vorzeige-Marktforschung: Civey und September: So geht Marktforschung heute
    • W&V-Podcast: Philipp Jessen: "Du bist Deutschland" im Jahr 2021
    • Im Bereich Branding: WERU-Etat geht an Von Helden und Gestalten
    • Neue Dachmarke: DigitalNativeAlliance formiert sich für den Mittelstand
    • Auswertung : KMU stocken Werbebudgets um mehr als 10 Prozent auf
    • Mehrheitsbeteiligung : Gewürz-Startup Just Spices will mit Kraft Heinz wachsen
    • Top 50: Warum die ältesten Familienunternehmen so erfolgreich sind
    • Übernahme: Philipp Lahm verkauft seine Marke Sixtus
    • Digitalisierung: Mittelstand nimmt Amazons E-Learning-Portal gut an
    • Soziales Engagement: Gustavo Gusto betreibt jetzt eine Baumschule
    • Nach Pitch: Strichpunkt ist neue Lead-Agentur von Schüller Küchen
    • Esports-Sponsoring: Start frei für die Strauss Prime League
    • Coronabestimmungen: Mittelstand plädiert für 2G bei der Belegschaft
    • Kampagne und Strategie: Saint Elmo's arbeitet für Duravit
    • Occhio-Kampagne: Mads Mikkelsen leistet sich amüsanten Mode-Fauxpas
    • Wynken Blynken & Nod: Frosta-Kampagne expandiert international
    • Zeichen & Wunder: Redesign: Traditionsladen in modernem Gewand
    • Warum Purpose kein Buzzword ist: "Wir haben die rechte Gehirnhälfte abgeschaltet!"
    • Crema D‘Oro: Für Dallmayr wird Moritz Bleibtreu zum Italiener
    • Effie Germany 2021: Gustavo Gusto gewinnt Grand Effie 2021
    • Serviceplan CMO Barometer: Nachhaltigkeit und Marke sind DIE Megathemen
    • Produkt-Visualisierung: "Ein Erklärvideo reicht heute nicht mehr aus"
    • Media für den Mittelstand: Wie ein Mittelständler von TV profitiert
    • Customer Experience: Nuki: "CX parken wir nicht nur in einer Abteilung"
    • Büchermarkt: Hugendubels Kundenbindung: Podcast und Whiskykurs
    • Sport meets Mittelstand: Intersport rettet mit Nike die Amateurvereine
    • "One Bahlsen": Bahlsen gibt Details zur Neuausrichtung bekannt
    • Mittelstand: Haba überarbeitet seinen Auftritt komplett
    • Veit Etzold stellt Marken vor Gericht : Annalena, Armin und Olaf – wer kann Kanzler?
    • New Work: Homeoffice im Wandel: Von provisorisch zu professionell
    • Mittelstand: Faber Castell feiert Geburtstag via Social Media
    • Neuer Podcast: Fischer startet eigenes Podcast-Format
    • Anzeige: Effizienzmessung als langfristiger Wegweiser im Marketing
    • W&V-Podcast: Das Erfolgsgeheimnis des Boxenbusiness
    • Mittelstand: „Die Frage der Online-Reputation ist heute ganz zentral“
    • Kampagne: Bergzeit feilt an der Customer Journey
    • Digital Out of Home: Wie sich das Wagnis Programmatic meistern lässt
    • Wünsche Media: SevenOne-Abteilung wechselt auf Industrieseite
    • Personalie: Maike Sobek wird Marketingchefin bei Steiff
    • Flop der Woche: Tindern oder lieber Löwensenf?
    • Bundeswirtschaftsministerium: Rckt macht sich für Kooperationen stark
    • Mittelstand: Bike-Talent Fabio Wibmer ist in Berlin für Teufel unterwegs
    • Imagekampagne : s.Oliver macht jetzt Mode fürs Leben
    • Sportsponsoring: Teamviewer wird Mercedes-Partner im Rennsport
    • W&V MAKE: Mit diesen 13 Tipps gelingt erfolgreiches SEO
    • W&V-Podcast: Portugal, Keramikgeschirr, Motel A Miio
    • Bergzeit auf der W&V Make: "Partnerschaft von TikTok und Shopify ist wegweisend"
    • Kampagne : Engelbert Strauss wirbt in Games um ITler
    • TV-Sender : Dmax verkauft jetzt Bier für echte Kerle
    • Mittelstand: Recaro Gaming: Das Start-up im Traditionsunternehmen
    • W&V Green Marketing Day: Tomorrow: Die Bank, die auch Pullis verkauft
    • Digital-Ausbau: Martina Novotny ist neue Deutschland-Chefin von C&A
    • Übernahme: Miele steigt bei Grill-Startup Otto Wilde ein
    • Das Getränk zum Heft: Gruner + Jahr braut sich ein Outdoor-Bier
    • W&V Green Marketing Day: Einhorn: „Wir müssen nicht fett ‚Bio‘ draufschreiben“
    • Übernahme: Snap kauft Berliner Startup mit Fashion-Knowhow
    • Retail Media: Intersport erweitert sein Geschäftsmodell
    • Bosch Power Tools: Bosch: Jeder vierte Euro stammt aus dem E-Commerce
    • Sport-Spezialist: Thorsten Eder steigt bei Bergzeit als Marketingleiter ein
    • Digitalisierung: Drei Top-Digitale gründen Beratung für den Mittelstand
    • Einzelhandel: International angehauchtes Fast Food à la Bayern
    • KMU als Arbeitgeber: Bewerber:innen wollen lieber in Konzerne
    • W&V-Podcast: Weltverbessernde Ideen mit Christoph Behn
    • Ausblick 2021: Hugo Boss: Anzug war gestern, jetzt wird's casual
    • Zu wenig Tests angekommen: Vorerst doch keine Schnelltests in dm-Filialen
    • Personalie: Cosnova Beauty holt Thorsten Mühl
    • Social Media: Karamalz mit neuem Produkt und neuen Gesichtern
    • Fahrrad: Canyon: "Pure Cycling ist kein Claim, sondern eine Haltung"
    • Personalie: Mymuesli: Marketingchef verstärkt Geschäftsführung
    • Hoster: Podigee arbeitet verstärkt für Unternehmen
    • KfW-Studie: Chefinnen im Mittelstand? Leider Fehlanzeige
    • Steinmann Lederwaren: Scout: Neues Image für den Nachwuchs
    • Neuer Auftritt: Ortlieb stellt seine DNA in den Kampagnenmittelpunkt
    • Divers und vereinend: Tamaris betont die Unterschiedlichkeit von Frauen
    • Kontaktfreies Produkt-Sampling: Rivella lässt per AR um Gratis-Getränke spielen
    • Zum Weltfrauentag: Instahelp holt Selma Prodanovic
    • Jubiläumsjahr: Jack Wolfskin feiert die DNA der Vergangenheit
    • Kampagne: "Flower Power seit 1967": Dr. Hauschka als Hippie
    • Jahresbilanz: Hellofresh erstmals in der Gewinnzone
    • Kooperation: Shopify hilft kleinen Läden, TikTok zu erobern
  • Vorwärts

Retail Media:
Intersport erweitert sein Geschäftsmodell

Intersport, ein Verbund an mittelständischen Sportfachhändlern, startet die professionelle Vermarktung seiner digitalen Angebote sowie seiner Flächen. Für Intersport ist es die Weiterentwicklung seines Geschäfts.

Text: Lena Herrmann

17. März 2021

Vaha, Anbieter smarter Fitness-Spiegel, war mehrere Wochen mit einer Kampagne in Intersport-Filialen präsent
Vaha, Anbieter smarter Fitness-Spiegel, war mehrere Wochen mit einer Kampagne in Intersport-Filialen präsent

Foto: Intersport/Vaha

Auf Knopfdruck taucht der persönliche Coach auf und fragt das Fitnesslevel seiner Kund:innen ab. Oder der Spinning-Instructor pusht seine Teilnehmer:innen zu noch größeren Leistungen. Dabei befinden sich die Sporttreibenden mitnichten in einem Studio, sondern in den eigenen vier Wänden. Und der Kontakt zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:innen funktioniert über Video.

Teure und vor allem smarte Fitnessgeräte für Daheim sind im Trend. Unternehmen wie Peloton, US-Anbieter von Fitnessrädern, Laufbändern und den dazu passenden Online-Kursen, und Vaha, ein deutsches Startup, das Fitness-Spiegel verkauft, in denen sich der Daheim-Athlet nicht nur sehen und korrigieren kann, sondern der es ihm auch ermöglicht, mit seinem Personal Trainer Kontakt zu haben und an Online-Kursen teilzunehmen, erleben einen wahren Hype. Beide Unternehmen setzen auf Direktvertrieb. Und beide Unternehmen stellten trotzdem ihre Produkte für einen begrenzten Zeitraum in einer Reihe von Intersport-Geschäften aus.
Intersport, Deutschlands größter Verbund von mittelständischen Sportfachhändlern, bietet seit Kurzem die Fläche in seinen Läden zu Marketing- und Kampagnenzwecken an. Dabei müssen die Unternehmen, die ihre Produkte zum Ausprobieren, Anschauen und Kaufen dort präsentieren, keine Lieferanten von Intersport sein – wie es bei den Direct-to-Consumer-Brands Peloton und Vaha der Fall ist.

Paid content

Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!

  • 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • 30 % Rabatt auf W&V Events

JETZT TESTEN

Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?

Du bist bereits W&V Abonnent:in?

Passwort vergessen?
  • Zurück
  • Special: W&V MAKE 2021

    • Vorzeige-Marktforschung: Civey und September: So geht Marktforschung heute
    • W&V-Podcast: Philipp Jessen: "Du bist Deutschland" im Jahr 2021
    • Im Bereich Branding: WERU-Etat geht an Von Helden und Gestalten
    • Neue Dachmarke: DigitalNativeAlliance formiert sich für den Mittelstand
    • Auswertung : KMU stocken Werbebudgets um mehr als 10 Prozent auf
    • Mehrheitsbeteiligung : Gewürz-Startup Just Spices will mit Kraft Heinz wachsen
    • Top 50: Warum die ältesten Familienunternehmen so erfolgreich sind
    • Übernahme: Philipp Lahm verkauft seine Marke Sixtus
    • Digitalisierung: Mittelstand nimmt Amazons E-Learning-Portal gut an
    • Soziales Engagement: Gustavo Gusto betreibt jetzt eine Baumschule
    • Nach Pitch: Strichpunkt ist neue Lead-Agentur von Schüller Küchen
    • Esports-Sponsoring: Start frei für die Strauss Prime League
    • Coronabestimmungen: Mittelstand plädiert für 2G bei der Belegschaft
    • Kampagne und Strategie: Saint Elmo's arbeitet für Duravit
    • Occhio-Kampagne: Mads Mikkelsen leistet sich amüsanten Mode-Fauxpas
    • Wynken Blynken & Nod: Frosta-Kampagne expandiert international
    • Zeichen & Wunder: Redesign: Traditionsladen in modernem Gewand
    • Warum Purpose kein Buzzword ist: "Wir haben die rechte Gehirnhälfte abgeschaltet!"
    • Crema D‘Oro: Für Dallmayr wird Moritz Bleibtreu zum Italiener
    • Effie Germany 2021: Gustavo Gusto gewinnt Grand Effie 2021
    • Serviceplan CMO Barometer: Nachhaltigkeit und Marke sind DIE Megathemen
    • Produkt-Visualisierung: "Ein Erklärvideo reicht heute nicht mehr aus"
    • Media für den Mittelstand: Wie ein Mittelständler von TV profitiert
    • Customer Experience: Nuki: "CX parken wir nicht nur in einer Abteilung"
    • Büchermarkt: Hugendubels Kundenbindung: Podcast und Whiskykurs
    • Sport meets Mittelstand: Intersport rettet mit Nike die Amateurvereine
    • "One Bahlsen": Bahlsen gibt Details zur Neuausrichtung bekannt
    • Mittelstand: Haba überarbeitet seinen Auftritt komplett
    • Veit Etzold stellt Marken vor Gericht : Annalena, Armin und Olaf – wer kann Kanzler?
    • New Work: Homeoffice im Wandel: Von provisorisch zu professionell
    • Mittelstand: Faber Castell feiert Geburtstag via Social Media
    • Neuer Podcast: Fischer startet eigenes Podcast-Format
    • Anzeige: Effizienzmessung als langfristiger Wegweiser im Marketing
    • W&V-Podcast: Das Erfolgsgeheimnis des Boxenbusiness
    • Mittelstand: „Die Frage der Online-Reputation ist heute ganz zentral“
    • Kampagne: Bergzeit feilt an der Customer Journey
    • Digital Out of Home: Wie sich das Wagnis Programmatic meistern lässt
    • Wünsche Media: SevenOne-Abteilung wechselt auf Industrieseite
    • Personalie: Maike Sobek wird Marketingchefin bei Steiff
    • Flop der Woche: Tindern oder lieber Löwensenf?
    • Bundeswirtschaftsministerium: Rckt macht sich für Kooperationen stark
    • Mittelstand: Bike-Talent Fabio Wibmer ist in Berlin für Teufel unterwegs
    • Imagekampagne : s.Oliver macht jetzt Mode fürs Leben
    • Sportsponsoring: Teamviewer wird Mercedes-Partner im Rennsport
    • W&V MAKE: Mit diesen 13 Tipps gelingt erfolgreiches SEO
    • W&V-Podcast: Portugal, Keramikgeschirr, Motel A Miio
    • Bergzeit auf der W&V Make: "Partnerschaft von TikTok und Shopify ist wegweisend"
    • Kampagne : Engelbert Strauss wirbt in Games um ITler
    • TV-Sender : Dmax verkauft jetzt Bier für echte Kerle
    • Mittelstand: Recaro Gaming: Das Start-up im Traditionsunternehmen
    • W&V Green Marketing Day: Tomorrow: Die Bank, die auch Pullis verkauft
    • Digital-Ausbau: Martina Novotny ist neue Deutschland-Chefin von C&A
    • Übernahme: Miele steigt bei Grill-Startup Otto Wilde ein
    • Das Getränk zum Heft: Gruner + Jahr braut sich ein Outdoor-Bier
    • W&V Green Marketing Day: Einhorn: „Wir müssen nicht fett ‚Bio‘ draufschreiben“
    • Übernahme: Snap kauft Berliner Startup mit Fashion-Knowhow
    • Retail Media: Intersport erweitert sein Geschäftsmodell
    • Bosch Power Tools: Bosch: Jeder vierte Euro stammt aus dem E-Commerce
    • Sport-Spezialist: Thorsten Eder steigt bei Bergzeit als Marketingleiter ein
    • Digitalisierung: Drei Top-Digitale gründen Beratung für den Mittelstand
    • Einzelhandel: International angehauchtes Fast Food à la Bayern
    • KMU als Arbeitgeber: Bewerber:innen wollen lieber in Konzerne
    • W&V-Podcast: Weltverbessernde Ideen mit Christoph Behn
    • Ausblick 2021: Hugo Boss: Anzug war gestern, jetzt wird's casual
    • Zu wenig Tests angekommen: Vorerst doch keine Schnelltests in dm-Filialen
    • Personalie: Cosnova Beauty holt Thorsten Mühl
    • Social Media: Karamalz mit neuem Produkt und neuen Gesichtern
    • Fahrrad: Canyon: "Pure Cycling ist kein Claim, sondern eine Haltung"
    • Personalie: Mymuesli: Marketingchef verstärkt Geschäftsführung
    • Hoster: Podigee arbeitet verstärkt für Unternehmen
    • KfW-Studie: Chefinnen im Mittelstand? Leider Fehlanzeige
    • Steinmann Lederwaren: Scout: Neues Image für den Nachwuchs
    • Neuer Auftritt: Ortlieb stellt seine DNA in den Kampagnenmittelpunkt
    • Divers und vereinend: Tamaris betont die Unterschiedlichkeit von Frauen
    • Kontaktfreies Produkt-Sampling: Rivella lässt per AR um Gratis-Getränke spielen
    • Zum Weltfrauentag: Instahelp holt Selma Prodanovic
    • Jubiläumsjahr: Jack Wolfskin feiert die DNA der Vergangenheit
    • Kampagne: "Flower Power seit 1967": Dr. Hauschka als Hippie
    • Jahresbilanz: Hellofresh erstmals in der Gewinnzone
    • Kooperation: Shopify hilft kleinen Läden, TikTok zu erobern
  • Vorwärts

Mehr zum Thema:

E-Commerce Experience Membership W&V MAKE 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.

 X
Screen capture

$h2

$hl

Loading..
AddSearch.com - Instant search for your websiteX