
Besitzerwechsel:
Pharma-Milliardär kauft L.A. Times
Fünf Tage haben die Verhandlungen gedauert - jetzt hat die preisgekrönte US-Zeitung L.A. Times einen neuen Besitzer. Und der hat von Medien bislang keine Ahnung.
Der reichste Mann in Los Angeles, Patrick Soon-Shiong, hängt offenbar an seiner Heimatzeitung. Deswegen hat er die US-Tageszeitung L.A. Times, die vor einer Woche noch trotz 44 Pulitzer-Preisen als Sorgenkind galt, jetzt für eine halbe Milliarde Dollar übernommen. Der Entschluss war kurzfristig: Der Deal soll innerhalb von nur fünf Tagen erfolgt sein, schreibt Spiegel Online. Verkäufer ist der Großverlag Tronc, der neben der L.A. Times auch Titel wie Chicago Tribune, Baltimore Sun und die New York Daily News verlegt.
Medienerfahrung hat der neue Besitzer allerdings nicht. Stattdessen gründete der Biotech-Pionier bislang eher Pharmafirmen und entwickelte Krebsmedikamente. Zudem kaufte er Basketball-Legende Magic Johnson 2010 für 30 Millionen Dollar seine Anteile an den L.A.-Lakers ab. Doch ist es ja nicht das erste Mal, dass branchenfremde Milliardäre versuchen, das Zeitungssterben aufzuhalten: So investierte Amazon-Chef Jeff Bezos in die Washington Post, der Sport-Riese John Henry in den Boston Globe und der Immobilien-Mogul Sheldon Adelson in das Las Vegas Review-Journal.