WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login
  • Zurück
  • Dossier: Bewegtbild in der Vermarktung

    • Freewheel Video Monetization Report: Bewegtbild und Video-Ads wachsen rasant
    • : Facebook legt mit Unterbrecherwerbung los
    • Onlinewerbung: Youtube präsentiert Sechs-Sekunden-Werbeformat
    • Telekom schafft es an die Spitze: Youtube kürt die erfolgreichsten Werbespots 2016
    • Bewegtbildwerbung: Pinterest startet Video Ads
    • Social-Media-Marketing: Das ist die Snapchat-Strategie von Sixt
    • Videonutzung in 14 Ländern: TV dominiert Bewegtbild weltweit
    • "Free Wheel Video Monetization Report": Schneiden Sie Werbung auf die jeweiligen Bewegtbild-Kanäle zu?
    • Neues Werbeformat: Instagram bringt Ads in Stories
    • Social-Media-Thriller: #WatcherorPlayer: Studiocanal simuliert "Nerve" in der Werbung
  • Vorwärts

Neues Werbeformat:
Instagram bringt Ads in Stories

Facebooks Tochter Instagram ist mit dem Erfolg des Features "Stories" sehr zufrieden. Logischer nächster Schritt: Der Test von Werbeformaten durch Marken wie Louis Vuitton, Airbnb und Zalando.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

11. Januar 2017

Zu den Startkunden gehört auch Airbnb.
Zu den Startkunden gehört auch Airbnb.

Foto: Instagram

Skalieren war bei Facebook und seinen Töchtern eher selten das Problem. Auch das Instagram-Feature "Stories" hat einen sauberen Start hingelegt. Inzwischen nutzen laut Unternehmen 150 Millionen Menschen täglich das Format, das im August letzten Jahres gestartet ist. Im November waren es noch eher 100.

Ein Drittel der erfolgreichsten Stories stammt schon jetzt von Marken, daher ist der nächste Schritt nur logisch: Instagram beginnt mit dem Test von "Anzeigen in Stories". Das Format soll Marken die Ansprache der Zielgruppe über natürlich bildschirmfüllende Fotos und Videos erlauben, die zwischen zwei normalen Stories erscheinen. Und zu denen Marken das übliche Paket an Daten zu Reichweite, Interaktionen und Impressions erhalten, damit sie nachvollziehen können, wie gut sie ihre angesteuerte Zielgruppe erreicht haben.

Zu den Testkunden gehört in Deutschland Zalando, das Instagram mit seiner crossmedialen Kampagne "Be Your Own Valentine" bespielen wird. Weitere Marken in der Testphase sind Louis Vuitton, Nike, Asos, Airbnb und Bacardi.

"Unternehmen sind ein essenzieller Bestandteil der vielfältigen Instagram-Community von mehr als 600 Millionen Menschen", sagt Nadine Neubauer, Brand Development Lead Instagram. "Zahlreiche Marken haben Stories in den letzten Monaten als immersives Format in ihrer Kommunikation eingesetzt und sehen hohes Engagement in ihrer Zielgruppe – das zeigt sich auch darin, dass 70 Prozent der Menschen sich Stories mit eingeschaltetem Ton ansehen. Mit Anzeigen in Stories ermöglichen wir es Unternehmen nun, die Beziehung zu ihren Kunden auf kreative Art und Weise zu intensivieren und ich bin gespannt, wie deutsche Marken dieses neue Format einsetzen werden."

  • Zurück
  • Dossier: Bewegtbild in der Vermarktung

    • Freewheel Video Monetization Report: Bewegtbild und Video-Ads wachsen rasant
    • : Facebook legt mit Unterbrecherwerbung los
    • Onlinewerbung: Youtube präsentiert Sechs-Sekunden-Werbeformat
    • Telekom schafft es an die Spitze: Youtube kürt die erfolgreichsten Werbespots 2016
    • Bewegtbildwerbung: Pinterest startet Video Ads
    • Social-Media-Marketing: Das ist die Snapchat-Strategie von Sixt
    • Videonutzung in 14 Ländern: TV dominiert Bewegtbild weltweit
    • "Free Wheel Video Monetization Report": Schneiden Sie Werbung auf die jeweiligen Bewegtbild-Kanäle zu?
    • Neues Werbeformat: Instagram bringt Ads in Stories
    • Social-Media-Thriller: #WatcherorPlayer: Studiocanal simuliert "Nerve" in der Werbung
  • Vorwärts

Mehr zum Thema:

Instagram Bewegtbild in der Vermarktung Archiv
Zur Dossier-Startseite

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >

Alle Dossiers

EU

Die Europawahl 2019

RMS

Search beflügelt Audio

W&V/Peter Felbert

W&V Vermarktercheck

Messenger und Social-Media-Marketing

Tesla

Die Marken der E-Mobilität

W&V/Gabriella Bassu

Women Business

Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.

 X
Screen capture

$h2

$hl

Loading..
AddSearch.com - Instant search for your websiteX