Markensicherheit wie beim linearen Fernsehen?:
Contextual Targeting: Die ideale Antwort aufs Cookie-Aus
Contextual Targeting ermöglicht Werbetreibenden, Anzeigen gezielt in einem relevanten inhaltlichen Umfeld zu platzieren. Diese Methode respektiert die Privatsphäre der Nutzer und kann oft effektiver sein als traditionelles verhaltensbasiertes Targeting.

Foto: W&V/Jörg Heinrich/Flux.1
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?
Du bist bereits W&V Abonnent:in?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.