Wenig Sehen, viel Hören:
So greifen Spotify und JvM Nerd die Gaming-Kultur auf
Es nicht darum geht, ob etwas zu nerdy ist, sondern nerdy genug. Gerade bei Gamer:innen, die auch die kleinsten Referenzen zu ihren Lieblingsspielen erkennen. Mit dieser Idee greift Spotify die Visualität und ikonische Töne beliebter Gaming-Franchises für eine Kampagne auf.

Foto: Spotify
Paid content
Du willst weiterlesen?
Hol dir jetzt dein W&V Abo!
- 3 Monate für 19,90 € (0,22 € pro Tag)
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- 30 % Rabatt auf W&V Events
Interesse an einem Corporate Abo für dein Team?