WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Türkei-Eklat:
ZDF schmeißt Erdogan-Gedicht von Jan Böhmermann raus

Das ZDF entfernt einen Beitrag des Satirikers Jan Böhmermann aus der Sendung "Neo Magazin Royale", die in der Nacht zum Samstag wiederholt wird. Der Satiriker liest darin ein Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vor.

Text:

1. April 2016

Das ZDF entfernt einen Beitrag des Satirikers Jan Böhmermann aus der Sendung "Neo Magazin Royale", die in der Nacht zum Samstag wiederholt wird. Der Satiriker liest darin ein Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vor. Böhmermann arbeitet dabei mit Bildern, die sich unter der Gürtellinie abspielen (Bild.de dokumentiert die Zeilen aus dem Gedicht).

Wie das ZDF bestätigt, war der Beitrag bereits auf ZDFneo zu sehen. "Die Parodie im "Neo Magazin Royale" vom 31. März zum Umgang des türkischen Ministerpräsidenten mit Satire entspricht nicht den Ansprüchen, die das ZDF an die Qualität von Satiresendungen stellt", teilte der Sender mit. "Aus diesem Grund wurde die Passage aus der Sendung entfernt."

Aus dem selben Grund sei der Beitrag nicht mehr in der ZDF-Mediathek zu sehen und auch auf Youtube nicht mehr abrufbar, sagte ein Sprecher. Ursprünglich sollte die Sendung am Freitag um 0.00 Uhr wiederholt werden. Wegen des Todes von Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher sei allerdings das Programm geändert worden. "Neo Magazin Royale" verschiebe sich dadurch auf 1.15 Uhr - und laufe ohne den Beitrag über den türkischen Präsidenten.

Auf der Facebook-Seite der Satire-Sendung gehen derzeit die Wogen hoch. Rund 200 Kommentare hat die Meldung bereits nach einer Stunde bekommen. Da die Sendung nicht live gesendet werde, habe das ZDF genügend Zeit zur Abstimmung habt, betont etwa ein Nutzer. Er verurteilt daher die nachträgliche Sperrung: "Das steht für einen Mangel an Rückgrat und ist ein beschämender Schritt für die Programmleitung des ZDF." Allerdings gibt es auch (wenige) Nutzer, die dem ZDF beipflichten: "Auch wenn ich es lustig fand: Das hat die Grenze der Strafbarkeit überschritten. Es bleibt auch dann eine (öffentliche) Beleidigung, wenn man das ganze in eine Frage einbettet. Wenn das ZDF das gestrichen haben sollte (und es kein Aprilscherz ist), dann wäre es wohl in Ordnung. Von Kunstfreiheit, Meinung, Satire, ist das nicht mehr gedeckt."

Das NDR-Fernsehmagazin "extra 3" hatte bereits am 17. März einen satirischen Beitrag über Erdogan ausgestrahlt. Der türkische Präsident reagierte erbost, der deutsche Botschafter in Ankara wurde einbestellt. Trotzdem legte Kabarettist und Moderator Christian Ehring in der Ausgabe dieser Woche nochmal kräftig nach.


Mehr zum Thema:

Archiv


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.