WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

W&V-Podcast:
Was ein Umdenken für Unternehmen jetzt bedeutet

Viele Unternehmen müssen jetzt realisieren, dass ihr Geschäft ohne Neuausrichtung nicht bestehen wird. Wie ein Umdenken gelingen kann, erklärt Frank Balkenhol, CEO der Wirtschaftsförderung Solingen.

Text: Johannes Ceh

25. September 2020

Foto: Frank Balkenhol

Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind weit über die Corona-Beschränkungen hinaus deutlich zu spüren. Das Konjunkturprogramm ist verabschiedet und verspricht Besserung für das Wirtschaftsklima. Aber es gibt viele Geschäftsbereiche, in denen Unternehmen – oft unverschuldet – realisieren müssen, dass ihr Geschäft zukünftig nicht gänzlich ohne  Anpassungen und strategische Neuausrichtung am Markt bestehen kann. Was nun fragen sich viele Unternehmer? Umdenken? Wie soll das gehen? Alles infrage stellen? Neuanfangen? Womit? Was bleibt? Ein Konflikt.

Frank Balkenhol ist Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Solingen und des Gründer- und Technologzentrums Solingen. Mit #UMDENKEN hat er Solingens neues Netzwerk für kollektive Innovation ins Leben gerufen. Über 60 branchenübergreifende Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen stellen Wissen und Ideen kostenlos zur Verfügung und wollen zunächst Solinger Unternehmerinnen und Unternehmern dabei unterstützen, ihr Geschäftsmodell für die Zeit in und nach der Krise zu hinterfragen und zu optimieren. Um zu erforschen, warum uns Menschen Umdenken so schwerfällt, wird Frank Balkenhol in diesem Podcast unterstützt von Ralf Georgi, zertifizierter Coach und Organisationsentwickler und Peter Koshorst, zertifizierter psychologischer Coach.

Dieser Podcast behandelt folgende Fragen:
- Warum ist Umdenken für uns Menschen wichtig? Gerade in Krisenzeiten.
- Warum fällt es uns manchmal schwer umzudenken? Was hindert uns daran? Wer hindert uns daran?
Wie kann es gelingen den Knoten zu lösen?
- Was kann Umdenken ganz konkret bedeuten für Unternehmer und Berater während Corona?

Hier gibt es noch mehr auf die Ohren

Hören Sie sich „Our job to be done“ auf verschiedenen Podcast-Kanälen. Und wenn er Ihnen gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch gleich.

Apple Podcast Soundcloud RSS Alle Episoden


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein, was sich beim Thema Podcasts so tut? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Podcast Newsletter.

Newsletter abonnieren


Mehr zum Thema:

W&V Podcast Archiv

Autor: Johannes Ceh

Als Gründer der Social Impact Initiative "Our Job To Be Done" ermutigt Johannes Ceh zu einem konstruktivem Umgang mit den Herausforderungen unserer Zeit. Er unterstützt Entscheider, technische und organisatorische Herausforderungen aktiv zusammen mit ihren Mitarbeitern und Kunden anzugehen und befähigt zu einem gemeinsamen lösungsorientierten Handeln. Teams werden "on the job" in ihren Kompetenzen gestärkt. Aus kurzfristigem Erfolg wird nachhaltige Wertschöpfung.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.

 X
Screen capture

$h2

$hl

Loading..
AddSearch.com - Instant search for your websiteX