WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sullivan buhlt um 400.000 neue Sky-Abos

Sky-CEO Brian Sullivan schiebt laut "SZ" 20 neue Projekte an, um das Ziel, 400.000 weitere Kunden zu erhalten, möglichst rasch zu erreichen.

Text: Petra Schwegler

12. Oktober 2010

Die angeschlagene Pay-TV-Plattform Sky will möglichst schnell 400.000 neue Abonnenten gewinnen. Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" vom Dienstag strotzt Sky-CEO Brian Sullivan vor Tatendrang. 20 neue Projekte soll er dem Blatt zufolge in den vergangenen Wochen für mehr Abo-Wachstum angeschoben haben. Nach dem Start einer Sport-Mediathek sollen demnach Abonnenten künftig kostenlos auf eine Online-Mediathek mit Filmen und Serien zugreifen können. Zudem sollen alle zehn Filmkanäle wie die Sportsender mobil via iPad zu empfangen sein, so die "SZ". Kooperationen mit Kabelnetzbetreibern, die seit Frühjahr vermehrt angeschoben werden, sollen weitere Neukunden einbringen.

Immer deutlicher wird, dass sich Sky auch die Übertragungsrechte der Formel 1 sparen dürfte - wie bereits angedeutet. Kosten um die 27 Millionen Euro pro Jahr stehen der Tatsache gegeüber, dass RTL sämtliche Rennen der Königsklasse unverschlüsselt ausstrahlt. Für diese Summe ließe sich eine Menge exklusiver Inhalte herstellen oder einkaufen, zitiert die "SZ" einen Sky-Mitarbeiter. Dafür will Sullivan nun offenbar doch in die Eigenproduktionen einsteigen - etwa mit Unterhaltungsshows auf Sky Cinema. Allen voran soll Wolfram Winter das Image von Sky aufrichten: Der neue Konzernsprecher muss trotz schlechter Zahlen der Öffentlichkeit bessere Nachrichten verkaufen.

Glaubt man der "SZ", fehlt es bei Sky vor allem an Selbstvertrauen. Auch die Börsennotierung sei hinderlich. Die Zeitung zitiert einen Sky-Manager, wonach es das Beste wäre, sich vom Börsenparkett zurückzuziehen. Gemäß Aktienrecht alle drei Monate Zahlen veröffentlichen zu müssen, sei eine Qual, vor allem, wenn das Geschäft nur langsam wachse, heißt es. "Was wir gerade tun, ist, als würden wir einen Düsenjet während des Flugs reparieren", so der Manager.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.