WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ströer AG:
Ströer macht T-Online-Redaktion dicht

Der Vermarkter baut in Berlin eine Zentralredaktion auf, die alle Ströer-eigenen Plattformen zentral mit Inhalten beliefern soll. Rund 100 Mitarbeiter am Standort Darmstadt verlieren ihre Jobs.

Text: Judith Pfannenmüller

20. September 2016

Der Konzern setzt auf den Standort Berlin.
Der Konzern setzt auf den Standort Berlin.

Foto: Ströer

Ströer treibt die Konsolidierung seiner Zukäufe voran. Zum 1. April 2017 schließt der Vermarkter den Standort von T-Online in Darmstadt. Die gesamte Inhalteproduktion für alle zehn Ströer-eigenen Special-Interest-Plattformen und die Nachrichtenproduktion für T-Online werden in Zukunft von einer Zentralredaktion in Berlin aus gesteuert. Für etwa 100 Mitarbeiter am Standort Darmstadt bedeutet es das Aus. Sie haben die Möglichkeit sich auf eine Stelle in Berlin zu bewerben - allerdings gebe es keine Job-Garantien, so das Unternehmen. 

Am Standort Berlin beschäftigt die Abteilung Ströer Media Brands bereits jetzt 170 Mitarbeiter. Dort entstehen Inhalte für die verschiedenen Special-Interest-Plattformen von Ströer. Dazu zählen beispielsweise das Frauenportal Erdbeerlounge, Kino.de, das Reiseportal Abado, die Empfehlungsseite Empfehlerin.de, und vor allem Technologie-News rund um sieben verschiedenen Themenplattformen der Marke Giga sowie Gamesportale. Sie sollen nun ergänzt werden um eine General-Interest–Nachrichtenredaktion mit Themen aus Politik, Wirtschaft und Sport.

Das sogenannte Publishing Hub soll das datengetriebene multimediale Cross-Channel-Publizieren über alle Kanäle, Plattformen und Formate hinweg zur Perfektion treiben. News werden weltweit mithilfe von Technologie danach ausgesucht, auf wieviel Interesse sie stoßen, multimedial aufbereitet und auf den verschiedenen Ströer-eigenen Portalen ausgespielt. Die Content-Portale sollen konsequenter als bisher miteinander vernetzt werden, geeignete Inhalte mehrfach verwertet werden.

Produktmanagement, Technik und Vermarktung von T-Online bleiben im Rhein-Main-Gebiet.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.