
Flughafen Frankfurt:
Lufthansa Cargo lockt mit Riesen-Teddys
Um ihr neues Frachttransportangebot zu bewerben, setzt die Lufthansa Cargo am Frankfurter Flughafen auf flauschige Werbebotschafter und Social Media.

Foto: Lufthansa Cargo
Am Freitag ging nicht nur Kindern am Flughafen Frankfurt das Herz auf: Zehn über zwei Meter große Teddybären tummelten sich dort den ganzen Tag und waren schnell begehrte Selfie-Motive. Begleitet von Promotion-Teams saßen die Teddys auf Gepäckwägen, rollten durch das Terminal 1 und verteilten Postkarten für eine Verlosungsaktion. Banner mit der Aufschrift "Ich fliege jetzt mit myAirCargo" verwiesen auf ihren Auftrag.
Die Aktion ist Teil einer Kampagne, mit der die Lufthansa ihr neues Dienstleistungsangebot "MyAirCargo" bewirbt und die von der Agentur Wunderman, Frankfurt, entwickelt wurde. Für die Kampagne wurden außerdem Videoscreens auf den Kofferbändern sowie die Colorama am Gate belegt (Agentur: Nutcracker, Frankfurt). Die Motive zeigen einen Weihnachtsteddy, ein Sofa mit den Zeilen "Will ich nicht zurücklassen" oder thematisieren eine Motorrad-Tour auf der legendären Route 66.
Das Angebot der Luftfracht-Fluggesellschaft richtet sich an Endkunden, die mit MyAirCargo private und sperrige Frachtgegenstände wie eben ihr Motorrad, Sofa oder einen zwei Meter großen Teddy in nahezu alle Länder Europas sowie die USA schicken können. "Um unsere potentiellen Kunden möglichst direkt ansprechen zu können, haben wir uns zu einer Kooperation mit dem Flughafen Frankfurt entscheiden und gemeinsam mit Media Frankfurt mehrere Touchpoints ausgesucht", sagt Bettina Petzold, Head of Marketing Communication Lufthansa Cargo AG.
Die XXL-Bären-Aktion wurde zuvor über die Social Media-Kanäle von MyAirCargo über Tage hinweg angeteasert (Agentur: Neuland + Herzer, Frankfurt) und live begleitet. Auch in den kommenden Monaten bleiben die Riesen-Bären Thema auf Facebook, denn Lufthansa Cargo will sie für soziale Zwecke spenden.