WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Internet-Kanal:
Jugendkanal holt Youtuber an Bord

Florian Hager, Chef des geplanten öffentlich-rechtlichen Jugendkanals, will sich von berühmten Youtubern inspirieren lassen. Einer der Berater wird beispielsweise LeFloid, mit dem der Sender gemeinsame Formate für die Plattform entwickelt.

Text: Anja Janotta

16. März 2015

LeFLoid soll ARD und ZDF jünger machen.
LeFLoid soll ARD und ZDF jünger machen.

Foto: Screenshot Youtube

Florian Hager, Chef des geplanten öffentlich-rechtlichen Jugendkanals, will sich von berühmten Youtubern inspirieren lassen. Einer der Berater wird beispielsweise LeFloid, mit dem der Sender gemeinsame Formate für die Plattform entwickelt, sagte Hager gegenüber dem "Spiegel". "Wir glauben, dass wir von einigen YouTube-Stars viel lernen können, was Inhalte und Ansprache eines jungen Publikums betrifft", so Hager gegenüber dem Magazin. Allerdings sind die Youtuber unabhängige Koop-Partner und werden nicht eingekauft.

Man wolle Youtube nicht kopieren, betonte Hager. Aber man habe gemerkt, dass in der Szene ein großes Interesse an der Entwicklung von Formaten bestehe, die nicht ausschließlich auf Reichweitenoptimierung ausgerichtet seien. LeFLoid, alias Florian Mundt, ist mit 2,4 Millionen Abonnenten und fast 300 Millionen Aufrufen nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Kanal-Betreiber, er ist auch einer der Künstler, die unter großen Medieninteresse aus dem Vermarktungsnetzwerk Mediakraft ausgestiegen war, weil er unabhängig sein wollte.

Hager sagte außerdem, man spreche mit vielen jungen Medienmachern, nicht nur Betreibern von Youtube-Kanälen. "Denn wir haben verstanden, dass es nicht reicht klassisches Fernsehen um die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen zu erreichen und glauben, dass wir von einigen Youtube-Stars viel lernen können, was die Inhalte und Ansprache eines jungen Publikums betrifft."

Der neue Jugendkanal soll als Gemeinschaftsprojekt von ARD und ZDF 2016 starten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.