
Newsportal:
Gabor Steingart wird Blogger bei GMX und Web.de
GMX und Web.de wollen ihre Newsportale stärken. Dafür starten sie nicht nur eine Initiative gegen Fakenews. Sie holen auch prominente Schreiber wie Gabor Steingart, Wolfram Weimer und Anja Delastik.

Foto: Lena Böhm
Das Newsangebot von GMX und Web.de bisher war bisher eher unscheinbar. Jetzt aber landet der dahinter steckende Anbieter United Internet einen Coup: Er verpflichtet nicht nur den Ex-Handelsblatt-Herausgeber und erfolgreichen Morning-Briefing-Podcaster Gabor Steingart als Kolumnist. Sondern auch Wolfram Weimer, ehemaliger Chefredakteur der Welt, des Focus und Gründer von Cicero. Die dritte im Bunde ist Anja Delastik, ehemalige Chefredakteurin der Frauenmagazine Cosmopolitan, Jolie und Maxi. Außerdem mit dabei ist Sport1-Chefredakteur Pit Gottschalk.
Sie alle werden Kolumnen für die beiden Portale schreiben, in denen sie das Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft analysieren und kommentieren. Weitere Autoren sollen sukzessive integriert werden.
Faktencheck zu Fakenews
Die prominenten Kolumnen sind nur ein Teil der Qualitätsoffensive von GMX und Web.de. Außerdem wird das News-Angebot um Faktenchecks des unabhängigen Recherchezentrums Correctiv ergänzt. Einmal pro Woche soll ab sofort eine Analyse über Falschmeldungen aus dem Netz erscheinen – mit Erläuterung der tatsächlichen Faktenlage. Zu den Autoren der Correctiv-Kolumne gehören Tania Röttger, Leiterin Correctiv Faktencheck, sowie die Journalisten Alice Echtermann, Bianca Hoffmann und Till Eckert.
"Die Kolumne von Correctiv ist für uns ein wichtiger Baustein, um der zunehmenden Verbreitung von Falschmeldungen entgegenzutreten", sagt Jan Oetjen, Geschäftsführer von Web.de und GMX. Deshalb, betont das Unternehmen, habe sich die Redaktion dem Pressekodex des Deutschen Presserats selbstverpflichtet, die Quellen der Berichterstattung würden offengelegt, und es gebe einen Redaktionsleitfaden mit klaren Regeln für den transparenten Umgang mit Fehlern.