
Rebranding:
Friendscout24 wird zu Lovescout24
Das Datingportal Friendscout24 will mit einer Umbennung sein Profil als "lupenreiner Datingservice" schärfen.

Foto: Lovescout 24
Tom hadert mit seiner Plauze, und Lisa singt immer viel zu laut und schräg unter der Dusche. Aber alles halb so wild, denn: „Was du an dir nicht magst, das liebt ein anderer“, weiß die Stimme aus dem Off. Das Datingportal Friendscout24 geht mit seiner #LoveYourImperfections-Kampagne in die zweite Runde. Kreativagentur ist Buzzman aus Paris. In Deutschland arbeitet das Unternehmen, das zur Meetic-Gruppe gehört (Neu.de, Partner.de, Secret.de u.a.), mit Plan-Net und Mediaplus zusammen. Mediaplus löst Pilot als Mediaagentur ab.
Mit der Kampagne geht, durchaus überraschend, auch eine Umbenennung einher: Friendscout24 wird sich nach 15 Jahren Marktpräsenz in Lovescout24 umbenennen. Peter Breiling, Head of Marketing Central Europe bei Meetic, erklärt diesen Schritt im exklusiven W&V-Vorabgespräch so: "Wir haben in der Marktforschung festgestellt, dass Friendscout24 eher als Freundschafts- und Social-Media-Plattform wahrgenommen wird: Wir sind aber ein lupenreiner Datingservice, der Singles dabei hilft, passende Partner zu finden." Mit der Umbenennung wolle man die – laut eigenen Angaben – Marktführerschaft unter den Datingportalen festigen. Im Fokus der neuen Kampagne stehen die 25- bis 45-Jährigen, die Lovescout24 zur Primetime auf reichweitenstarken Privatsendern und online ansprechen will.