WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

MA 2013 Radio I :
Deutsche verweilen täglich mehr als vier Stunden vor dem Radio

Die Eckdaten zur MA 2013 Radio I liegen vor: Laut agma schalten 79,7 Prozent der Hörer ab zehn Jahren werktags ihr Radiogerät ein.

Text: Petra Schwegler

27. Februar 2013

Der Radiokonsum der Deutschen pendelt sich auf einem hohen Niveau ein: 79,7 Prozent der Hörer ab zehn Jahren drehen werktags ihr Gerät an, exakt ebenso viele Nutzer sind es in der klassischen Werbezielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das macht täglich 58,47 Millionen Hörer. Durchschnittlich wird dann vier Stunden und sieben Minuten vor dem Radio verweilt. Das sind die Eckdaten zur MA 2013 Radio I vom Mittwoch. Die detaillierten Reichweitendaten von insgesamt 101 Radiosendern und 103 Vermarktungskombinationen, auf deren Basis Werbepreise errechnet werden, veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) in genau einer Woche, am 6. März.

Zu den Details: "Nach kontinuierlichen Steigerungen der letzten Jahre bleiben die Radioreichweiten auf hohem Niveau", teilt die agma mit. Dieter K. Müller, Vorstand Radio der Arbeitsgemeinschaft, hält fest: "Die Radioreichweiten erreichen den zweithöchsten Wert seit sieben Jahren – einzig der Rekordwert der MA 2012 Radio II kann nicht gebrochen werden." Nachdem die Radioreichweiten in den vergangenen Jahren in allen Altersgruppen stetig gestiegen seien, würden sich die Werte jetzt auf hohem Niveau konsolidieren. Hans Georg Stolz, Vorstandsvorsitzender der agma, resümiert: "Mit den neuen Ergebnissen erweist sich wieder einmal, dass Radio als auditives und mobiles Medium den aktuellen Herausforderungen bestens gewachsen ist."

Die MA 2013 Radio I basiert von 65.704 Interviews und dokumentiert die Werbeträger-Reichweiten der meistgehörten Hörfunksender sowie der Vermarktungskombinationen. Hier zur Erinnerung die Ergebnisse der MA 2012 Radio II.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.