WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sponsoring:
Adidas verlängert mit dem DFB

Offenbar ist die EM auch ein guter Ort, um Verhandlungen voranzutreiben. Der Deutsche Fußball Bund (DFB) und Adidas wollen wohl vorzeitig ihren Ausrüstervertrag verlängern. Der Vertrag könnte dreimal so hoch dotiert sein wie bisher.

Text: Anja Janotta

20. Juni 2016

1,3 Millionen Trikots wurden bisher verkauft - oft unter empfohlenem Ladenpreis.
1,3 Millionen Trikots wurden bisher verkauft - oft unter empfohlenem Ladenpreis.

Foto: Screenshot Werbevideo Adidas auf Youtube

Offenbar ist die EM auch ein guter Ort, um Verhandlungen voranzutreiben. Der Deutsche Fußball Bund (DFB) und Adidas wollen wohl vorzeitig ihren Ausrüstervertrag bis 2022 verlängern.  Der scheidende Unternehmenschef Herbert Hainer hatte am Donnerstag von "konstruktiven Gesprächen" berichtet. "Wir haben ein vernünftiges Angebot abgegeben", sagte er in Paris. 50 Millionen Euro pro Jahr soll laut Hainer der Deal wert sein. Die "Sport Bild" hatte vergangene Woche berichtet, dass der Kontrakt jährlich mit 65 bis 70 Millionen Euro dotiert sei. Aber auch die 50 Millionen sind das Doppelte, was der DFB bislang einnahm.

Der aktuelle Vertrag, der 2018 ausläuft, war über acht Jahre abgeschlossen worden und soll dem DFB 25 Millionen Euro pro Jahr sichern. Adidas-Konkurrent Nike hatte schon 2007 erfolglos mitgeboten. Künftig soll Adidas allerdings kein sogenanntes Matching Right mehr haben, das dem Unternehmen ermöglicht, Konkurrenzofferten mit einem höheren Angebot zu erwidern.

Adidas setzte 2016 bisher weltweit 1,3 Millionen DFB-Trikots im aktuellen Design ab. Zugleich hatte sich der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach enttäuscht gezeigt, weil die Trikots oft deutlich unter der Kaufempfehlung von rund 85 Euro über die Ladentheke gegangen
waren. aj/dpa


Mehr zum Thema:

Sportmarketing 2016 Archiv
Zur Special-Startseite

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.

 X
Screen capture

$h2

$hl

Loading..
AddSearch.com - Instant search for your websiteX