
TV-Rechte bis 2028: So sehen die großen NFL-Pläne von RTL aus
American Football hat in Deutschland Millionen von Fans. RTL will mit einem umfangreichen Angebot und prominenten Experten den Sport hierzulande in eine neue Dimension führen.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.
American Football hat in Deutschland Millionen von Fans. RTL will mit einem umfangreichen Angebot und prominenten Experten den Sport hierzulande in eine neue Dimension führen.
Nicht nur der Endspurt in der Männer-Bundesliga ist spannend, auch der letzte Spieltag der Frauen-Bundesliga hat es in sich. Ob dort Bayern München oder Wolfsburg Meister wird, zeigt Magenta am Sonntag in einer Konferenz.
Margot Robbie spricht in der "Vogue" über den Film, auf den viele warten: "Barbie". Das Studio Warner Bros. stellt derweil einen fast dreiminütigen Trailer zu dem kommenden Kinowerk ins Netz.
Eine erfolgreiche Vernetzung zwischen menschlichem Gehirn und Computer könnte Gelähmte wieder zum Laufen und Kommunizieren bringen. Auf dem Weg dahin ist Elon Musks Forschungsfirma Neuralink nun offenbar einen wichtigen Schritt weiter.
Obwohl der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, die Regulierung von KI grundsätzlich begrüßt, sieht er darin Gefahren. Könne man die Vorgaben nicht erfüllen, werde man den Betrieb einstellen.
Weil das TV-Werbegeschäft seit Jahresbeginn schwächelt, ist der Medienkonzern ProSiebenSat.1 in die Verlustzone abgerutscht. Dennoch gibt sich Konzernchef Habets optimistisch.
Am Samstag steigt das Spiel zwischen Dortmund und Mainz, in dem sich der BVB die Meisterschale sichern könnte. Ein Public Viewing in der Stadt wird es allerdings nicht geben, ließ Sky verlauten.
Die Schweizer Branchenorganisation "Emmentaler Switzerland" hat vor dem EU-Gericht geklagt – und verloren. Die Folge: Emmentaler Käse darf weiter so genannt werden, selbst wenn er nicht aus der Schweiz kommt.
Jahrelang tolerierte Netflix das Teilen von Passwörtern zwischen Nutzern - doch das ist jetzt vorbei. Auch in Deutschland läuft für Account-Trittbrettfahrer die Uhr ab. Sie sollen 4,99 Euro pro Monat extra zahlen, wenn sie weiter einen fremden Account nutzen wollen.
Noch in diesem Jahr sollen bei Uber auch Robotaxis der Google-Schwester Waymo buchar sein. Den Anfang soll die Stadt Phoenix im US-Bundesstaat Arizona machen.
Bis 2019 war die Currywurst jahrzehntelang das meistverkaufte Kantinenessen, doch das scheint nun endgültig vorbei zu sein. Zwei Nudelgerichte zogen laut Apetito-Ranking am Kantinenklassiker vorbei.
Die Deutsche Fußball Liga erhofft sich durch den Einstieg eines Investors frisches Kapital. Doch der Plan stößt nicht nur auf Zustimmung – ganz im Gegenteil. Clubs der dritten Liga drohen sogar mit dem Kartellamt.
Obwohl das Duell um die Meisterschaft so spannend ist wie lange nicht, interessieren sich immer weniger Menschen für die "Sportschau" in der ARD. Fußball im Fernsehen ist kein Selbstläufer mehr.
Für Aldi Süd ist es ein großer Schritt: Der Discounter bringt frische Lebensmittel bis an die Haustür. Ab Juni ist ein erster Testlauf in Deutschland geplant.
Täglich gibt es Neuigkeiten aus der Welt der Künstlichen Intelligenz. Doch was davon ist relevant für dein Business? Immer mittwochs landen ab jetzt die News, die wirklich wichtig sind, in deinem Postfach. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Norman Röhlig hat als einer der ersten erkannt, dass Influencer Marketing ein wachsendes Segment ist. Heute ticken die Creators jedoch komplett anders als in der Anfangsphase. Was das für Marken bedeutet.
Laut ZDF wird das Champions-League-Finale der Frauen zwischen Wolfsburg und Barcelona am 3. Juni live per Sublizenz im ZDF übertragen. Doch der Rechteinhaber DAZN bestätigt das bislang nicht.
Bislang gingen die Verlierer der ProSieben-Show "Wer stiehlt mir die Show" leer aus. Das könnte sich ändern, denn Moderator denkt darüber nach, den Losern eine zweite Chance zu geben.
Man ist zum Glück nie zu alt, um auf dem Titelblatt der US-Zeitschrift "Sports Illustrated" zu erscheinen. Die 81-jährige TV-Köchin, Moderatorin, Model und Geschäftsfrau Martha Stewart ist dafür das beste Beispiel.
Mit kleinen Ortungsgeräten wie den AirTags von Apple kann man nicht nur einen Schlüsselbund wieder aufspüren, sondern auch seine Koffer überall orten. Doch manche Airlines meinten, die Tracker könnten den Luftverkehr stören. Nun gibt es eine offizielle Erlaubnis.
Obwohl Deutschland beim Eurovision Song Contest wieder einmal ganz hinten landete, denkt die verantwortliche Sendeanstalt ARD nicht an den Ausstieg. Das teilte der NDR heute mit.
Wer in Edinburgh mit dem Linienbus fährt, darf die Fahrt der Linie AB1 ab sofort ohne menschlichen Fahrer genießen. Der Bus fährt die 22,5 Kilometer lange Strecke künftig autonom.
Dem Ersten bescherte das ESC-Finale am Samstagabend eine solide TV-Quote. Aber der Sender konnte damit nicht an die frühere Sehbeteiligung des Events heranreichen.
Google hat diese Woche eine breit angelegte KI-Initiative angekündigt. Dabei stand aber die Befürchtung im Raum, dass Nutzer in der EU außen vor bleiben. Doch der Google-Chatbot Bard wird in einiger Zeit auch Fragen aus der EU beantworten.