
Machtkampf : Neuer Chef beim Spiegel: Klusmann geht, Kurbjuweit kommt
Beim "Spiegel" wurden Gerüchte um einen Machtkampf immer lauter. Jetzt bekommt das Nachrichtenmagazin eine neue Spitze.
Beim "Spiegel" wurden Gerüchte um einen Machtkampf immer lauter. Jetzt bekommt das Nachrichtenmagazin eine neue Spitze.
RTL will in Hamburg einen Standort schaffen, in dem verschiedene Sparten gebündelt werden: in der Hafencity. Neubau wird es jedoch keinen geben.
Spätestens seit den Enthüllungen von US-Whistleblower Edward Snowden steht der Verdacht im Raum, dass US-Internetriesen zu wenig tun, um Daten aus Europa vor neugierigen Blicken zu schützen. Der Facebook-Konzern Meta wird nun deswegen mit einem Rekord-Bußgeld belegt.
Cathy Hummels, die derzeit das Format "Kampf der Realitystars" moderiert, hat eine neue Bühne gefunden. Sie hat sich für den "Playboy" shooten lassen. Sie teilt bereits erste Eindrücke.
Seit kurzem offenbart ein erster Trailer, wie die neue Show von Joko Winterscheidt bei Amazon Prime heißt und was den Zuschauer erwartet. Für Joko jedenfalls wird es ungemütlich.
Wer das Herz dieser Single-Frau erobern will, muss sich doppelt anstrengen. Denn Jennifer Saro hat einen kleinen Sohn. Damit steht bei RTL erstmals eine Single-Mum als Bachelorette vor der Kamera.
Tom Cruise brilliert demnächst wieder in seiner Paraderolle als Agent in "Mission Impossible". Schon jetzt begeistert der neue Trailer mit waghalsigen Stunts und atemberaubenden Szenen. Er wird schnell zum Viralhit.
Schlechte Nachrichten für Tatort-Fans. Im Herbst müssen sie auf ihren Krimi am gewohnten Sendeplatz verzichten. Grund dafür ist eine hoch dekorierte Serie, die inzwischen in Staffel 4 geht.
Auch der FC Bayern steht auf retro: Das sieht man dem neuen Heimtrikot von Adidas an. Einer der bisherigen Sponsorennamen fehlt auf dem Shirt.
Er formte die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" zu dem, was sie heute ist. Günther Grotkamp stand 40 Jahre an der Spitze der WAZ. Jetzt ist der frühere Verleger gestorben.
Tesla hatte Werbung für seine Elektroautos bisher nicht nötig - aber mit abgebremstem Wachstum kommt ein Umdenken. In einem Interview verkündete Firmenchef Elon Musk zudem, er werde seine kontroversen Ansichten teilen, selbst wenn dies dem Geschäft schade.
Europaabgeordnete setzen sich für strengere Regeln im Umgang mit Künstlicher Intelligenz ein. Im Ausschuss für Binnenmarkt und der Justizausschuss des Parlaments sprachen sie sich für diese Änderungen aus.
Hubert Burda Media geht von einem weitgehend stabilen Umsatz in diesem Jahr aus. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg, gestiegene Energie- und Produktionskosten und die Inflation verzeichnete das Medienhaus zugleich ein "zufriedenstellendes" Geschäftsjahr 2022
In seinem Auto sangen schon Madonna und Barbra Streisand. Jetzt beendet James Corden "Carpool Karaoke". In seiner letzten Show hat er einen ganz besonderen Gast.
Hass, Terrorpropaganda, gefälschte Produkte: Das Internet wird oft als rechtsfreier Raum wahrgenommen. Die EU will das mit einem neuen Gesetz ändern. Auf 19 Internetriesen kommen besonders strenge Vorgaben zu.
Der lange erfolgsverwöhnte Modehändler Primark spürt die Konsumflaute. Einige Filialen sollen geschlossen und hunderte Arbeitsplätze gestrichen werden.
Jetzt ist das Verhältnis endgültig zerrüttet: Der Axel-Springer-Konzern hat eine Klage beim Arbeitsgericht gegen den früheren Bild-Chefredakteur Julian Reichelt angestrengt. Der Streitwert? In Millionenhöhe. Aber das ist längst noch nicht alles ...
Nach zwei enttäuschenden Serienstaffeln nahmen die Macher von "Star Trek: Picard" in der dritten eine deutliche Kurskorrektur vor. Jetzt gibt es Anzeichen, dass dies doch nicht der letzte Auftritt der Enterprise-Crew war.
Das erfundene, mit KI erstellte Michael-Schumacher-Interview brachte der Boulevard-Zeitschrift "die aktuelle" viel Publicity, aber auch viel Ärger. Dafür muss sich jetzt die Chefredakteurin verantworten - und ihren Job räumen.
He is back: Arnold Schwarzenegger brilliert wieder als Schauspieler - und als besorgter Vater. Die Agentenserie namens "Fubar" ist schon bald zu sehen. Ein erster Trailer macht richtig Laune.
ChatGPT kennt mittlerweile fast jeder. Doch schon länger bestimmen teils undurchsichtige Algorithmen, wie wir auf Facebook oder Google die Welt wahrnehmen. Ein neues EU-Center soll für Transparenz sorgen - und neue Regeln etablieren.
Twitter-Besitzer Elon Musk stört sich schon länger an politischer Korrektheit. Jetzt will der Milliardär eine künstliche Intelligenz entwickeln lassen, "die maximal nach Wahrheit sucht".
ChatGPT und andere Tools mit Künstlicher Intelligenz sind nicht nur was für Medien und Industrie, sondern auch für den Einzelhandel. Hier werden schon verschiedene Optionen durchgespielt, manche klingen etwas unheimlich.
Das wird eine Dating-Show der besonderen Art: Denn die Eltern sichten, welche:r Partner:in gut zum eigenen Kind passen könnte. Bei Pro Sieben ist die Weltpremiere demnächst zu sehen.