Sollte ich mein ausgedientes Handy verkaufen oder abgeben?

Wer sein Ex-Handy beim Kauf eines neuen Smartphones in Zahlung gibt, bringt es zurück in den Kreislauf, schont die Umwelt und spart Ressourcen. 79 Prozent der Deutschen sind laut einer Umfrage bereit, ihr altes Smartphone zu verkaufen, aber nur 26 Prozent tun es – aus Bequemlichkeit oder aus dem Glauben, das Altgerät irgendwann noch zu brauchen. Aber das passiert so gut wie nie. "Damit die Kreislaufwirtschaft in Gang kommt, müssen mehr Menschen ihr altes Smartphone abgeben", appelliert Maurizio Heine, Deutschland-Chef von Swappie, das über seine Website auch Geräte ankauft. Der Speicher eines ausrangierten Handys wird bei der Wiederaufbereitung im Übrigen unwiderruflich gelöscht.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.