Das wären dann nach Umrechnung die neuen deutschen Preise 

  • 11″ iPad aktuell: 1049 Euro
  • Neu 2024: 1749 Euro
  • 12,9″ iPad Pro aktuell: 1449 Euro
  • Neu 2024: 2149 Euro

Was noch dazukommt, dürfte selbst hartgesottene Apple-Fanboys und -girls schocken: Bei den kolportierten 2024er-Preisen handelt es sich um Startpreise in der kleinsten Speicherkonfiguration. Wer eines der neuen Pro-Tablets mit größerer Speicherkapazität kaufen würde, zahlt dann sogar noch deutlich mehr.

Was könnte den hohen Preisaufschlag überhaupt rechtfertigen – abgesehen vom neuen verbesserten OLED-Display? Apple könnte erhöhte Materialkosten geltend machen. Samsung und LG sind für die OLED-Panels als Zulieferer im Gespräch. Auch diese beiden Firmen könnten sich dann eine goldene Nase verdienen. Sofern Apple-Kundinnen und -Kunden den möglichen Preisschock nicht mit einer Kaufverweigerung abstrafen und zu günstigeren (Alt-)Modellen greifen.

Du möchtest die spannendsten News aus der Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Hier geht's zur Anmeldung. 

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.