WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Amazon streicht Dutzende von Eigenmarken

Die wenigsten Kunden kennen Amazon-Eigenmarken wie "Solimo", "Wag" oder "Mama Bear". Oder sie wissen gar nicht, dass sie direkt vom US-Konzern stammen. Nun streicht Amazon die meisten dieser Labels – aus gutem Grund.

Text: Jörg Heinrich

14. August 2023

Amazon Basics bleibt – doch anderen Eigenmarken des US-Händlers geht der Saft aus.
Amazon Basics bleibt – doch anderen Eigenmarken des US-Händlers geht der Saft aus.

Foto: Amazon

Amazon streicht Dutzende von Eigenmarken

Einige Amazon-Eigenmarken wie "Amazon Basics" oder "Amazon Essentials" kennen viele Kunden. Andere Labels wie "Solimo", "Wag" oder "Mama Bear" sind dagegen weitgehend unbekannt – oder die Käufer wissen gar nicht, dass es sich um Eigenmarken handelt. Denn sie sind in aller Regel nicht Amazon-gebrandet. Nun verabschiedet sich der US-Händler von einem großen Teil dieser Marken. So bleiben im Mode-Segment laut The Verge von bisher 30 Labels nur "Amazon Essentials", "Amazon Collection" und "Amazon Aware" übrig. Auch im Möbelbereich verschwinden Namen wie "Rivet" oder "Stone & Beam".

Twitter

Ermittlungen von Kartellbehörden

Restbestände werden demnach noch abverkauft, danach gibt es keine neuen Produkte mehr. Hintergrund sind einerseits Sparmaßnahmen, andererseits aber auch die Ermittlungen von Kartellbehörden. Sie werfen Amazon vor, Daten seiner Marktplatz-Händler zu analysieren, um erfolgreiche Produkte dann in ähnlicher Form als Eigenmarken zu verkaufen. Dies könnte ein gewichtiges Argument bei einer angedachten Aufspaltung des Tech-Riesen sein.

Kunden konzentrieren sich auf wenige Eigenmarken

Amazons Private-Brands-Chef Matt Taddy drückt es so aus: "Wir haben gelernt, dass die Kunden unsere größten Marken – wie Amazon Basics und Amazon Essentials – für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit qualitativ hochwertigen Produkten zu günstigen Preisen suchen." Darauf wolle sich der Konzern jetzt konzentrieren. 2020 hatte Amazon noch rund 243.000 Produkte von über 45 Eigenmarken im Angebot.

Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.

Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings. 

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 


Mehr zum Thema:

Politik Marke TechTäglich Amazon Tech

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.