
International:
Ukraine-Post: Briefmarken zeigen Russland den Mittelfinger
"Russisches Kriegsschiff, verpiss dich!" Mit diesem Satz wurden ukrainische Soldaten gleich zu Beginn des Putin-Überfalls zu Nationalhelden. Jetzt gibt es diese Szene auch auf offiziellen Briefmarken zu sehen.

Foto: Ukrposhta
Allzu subtil und politisch korrekt ist diese Geste nicht – aber dafür allzu verständlich. Die ukrainische Post Ukrposhta hat jetzt neue Briefmarken sowie einen Sonderstempel mit dem Anfang des Satzes "Russisches Kriegsschiff, verpiss dich!" herausgegeben. Auf dem Motiv zeigt ein ukrainischer Soldat einem Kriegsschiff den ausgestreckten Mittelfinger. Die Zeichnung soll einen Verteidiger der berühmt gewordenen ukrainischen Schlangeninsel im Schwarzen Meer symbolisieren. Dort hatte der Marine-Infanterist Roman Hrybow dem russischen Schiff, das die Verteidiger der Insel zum Aufgeben aufgefordert hatte, per Funk genau diesen Spruch gewidmet.
Der Präsident und die Briefmarke
Damit wurden der 32-Jährige und seine Kameraden gleich zu Beginn der russischen Invasion zu Volkshelden. Mittlerweile ist das Zitat überall im Land zum Symbol des Widerstands gegen den russischen Überfall geworden, auf Souvenirs ebenso wie auf T-Shirts. Auch Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich jetzt mit den neuen Briefmarken fotografieren lassen. In einem Tweet schreibt er: "Der Satz, der zum Symbol für die Unbesiegbarkeit der ukrainischen Verteidiger wurde, ist jetzt auf Briefmarken zu lesen. Verwenden Sie die Marken und denken Sie daran, dass ein russisches Kriegsschiff immer nur in einer Richtung fahren sollte." Was er damit wohl meint: Die Fahrt sollte zurück nach Russland führen. Die Marken gibt es in zwei Ausführungen, für die Ukraine und fürs Ausland.
Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.