Diverse Sponsoren an Bord

Bei der Premiere von "POG Picks: Black Friday Battle Deals" in Deutschland werden Sponsoren aus den Bereichen Gaming, Consumer Electronics und Beauty vertreten sein, darunter Spielehersteller Krafton, Warner Bros. GAMES oder Frontier. Bis Ende dieses Jahres wird Twitch die "POG Picks"-Shows dann auf drei Kontinenten produzieren: in Europa, Australien und Nordamerika.

Mehr zum Thema Live Shopping und Social Commerce lest ihr in unseren Executive Briefings zum jeweiligen Thema.

"Wir freuen uns, das Live-Shopping-Erlebnis von Twitch zum ersten Mal auch nach Deutschland und Großbritannien zu bringen, nachdem die Serie in der Twitch-Community in den USA, Kanada und Australien für so viel Begeisterung gesorgt hat. Jede POG Picks-Show wird individuell gestaltet, um die lokale Community bestmöglich anzusprechen", so Adam Harris, Global Head of Twitchs Brand Partnership Studio. "Seit der ersten Ausgabe haben wir die Sponsoring-Einnahmen aus den POG Picks-Shows fast verdreifacht und sind auf dem besten Weg, die Anzahl der Shows in 2022 im Vergleich zum Vorjahr fast zu verdoppeln. Der Ausbau der Live-Shopping Gameshow ist der beste Beweis für den Wunsch der Community nach Live-Unterhaltung innerhalb des Einkaufserlebnisses." (Susanne Gillner)

Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.