
E-Commerce:
Tiktok legt Shopping-Funktion in Europa auf Eis
Nach einem erfolglosen Testlauf in Großbritannien hat sich Tiktok dazu entschlossen, eine geplante Shop-Funktion nun doch nicht offiziell auszurollen. Der Grund dafür dürfte in zu geringen Umsätzen liegen.

Foto: Tiktok
Die Video-Plattform Tiktok hat eine in Großbritannien getestete Shop-Funktion namens "Tiktok Shop" wegen zu geringer Umsätze wieder gestoppt. Das berichtet die britische Financial Times. Danach hätte die Funktion nach einem erfolgreichen Testlauf in weiteren Ländern Europas, darunter auch Deutschland, sowie in den USA offiziell an den Start gehen sollen.
Der Tiktok Shop ist ein Live-Shopping-Format, das in Asien schon länger eingesetzt wird. Marken und Influencer verkaufen dort auf diese Weise erfolgreich Produkte. In Großbritannien kam die neue Shop-Funktion hingegen trotz erheblicher finanzieller Unterstützung von Seiten Tiktoks offenbar nicht gut an. Damit liegt der Tiktok Shop in Europa und in den USA vorerst weiter auf Eis.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.