
Luftverkehrs-Debatte:
Tiktok: Wenn das Baby im Flugzeug 29 Stunden lang schreit
Der neuseeländische Musiker und Tiktoker Henry Beasley hat einen nicht allzu erholsamen Flug aus seiner Heimat nach Berlin hinter sich. Weil an Bord ein Baby ununterbrochen geschrien hat, hat Tiktok nun eine Debatte.

Foto: Unsplash/Joffi
Nach einem nervigen Flug hat der neuseeländische Musiker und Tiktoker Henry Beasley doch noch einen Riesenhit gelandet. Er war nach eigenen Angaben 29 Stunden lang auf einem XXL-Flug aus seiner Heimat nach Berlin unterwegs – auf dem ein Baby praktisch ununterbrochenen geschrien hat. Beasley filmte sich vom Start bis zu Zwischenlandungen und Landung – immer mit dem lautstarken Kind im Hintergrund und mit nervenschwach zuckendem linkem Auge. Danach postete der Sänger der Band Balu Brigada das Video unter dem Titel "Hey Babe, wie war Dein Flug?" auf Tiktok. Dafür gibt es mittlerweile knapp 13 Millionen Klicks – und in den Kommentaren eine handfeste Debatte über schreiende Babys im Flugzeug.
Kinderfreie Flüge gegen Aufpreis
Viele Tiktoker sehen die Sache eher amüsiert – und gratulieren dem kleinen Herrn (oder der kleinen Dame) zum gut ausgeprägten Lungenvolumen. Wie der Standard berichtet, gibt es aber auch Solidarität mit dem geplagten Musiker: "Das nächste Mal schwimme ich." Oder: "Ich würde den Flug mit 0 von 10 Punkten bewerten." Konstruktive Vorschläge liegen auch vor. Für die Idee "Ehrlich gesagt sollte es kinderfreie Flüge und Kinderflüge geben" gibt es über 250.000 Likes. Andere Nutzer schlagen ein Kinderverbot auf Flügen vor, die länger als vier Stunden dauern – oder kinderfreie Flüge gegen Aufpreis. Und es gibt Eltern, die über Tiktoker Beasley schimpfen: "Das ist Ihr Problem. Bleiben Sie zuhause, gehen Sie nicht in die Öffentlichkeit, denn da gibt es Kinder." Übrigens lustig: Die aktuelle Single von Balu Brigada heißt "I should be home".
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.
Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.