WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media Protection Service:
Spieler-Psyche: FIFA gründet Dienst zum Schutz vor Hass im Netz

Um die Sichtbarkeit beleidigender Beiträge zu Spielern während der WM zu minimieren und so deren Psyche zu schützen, hat die FIFA einen Überwachungsdienst namens "SMPS" gestartet.

Text: W&V Redaktion

17. November 2022

Die Fifa gründet einen Dienst zum Schutz vor hate speech im Netz.
Die Fifa gründet einen Dienst zum Schutz vor hate speech im Netz.

Foto: Shutterstock fifg

Der Weltverband FIFA und die weltweit agierende Profifußballer-Vertretung Fifpro gründen einen Dienst, der laut eigenen Angaben Hassreden in Sozialen Medien überwachen und moderieren soll. Der "Social Media Protection Service" (SMPS) werde während der am Sonntag beginnenden WM in Katar allen Spielern der 32 teilnehmenden Mannschaften zur Verfügung stehen, teilte die FIFA mit. Durch den SMPS-Dienst würden die Nutzer Zugang zu einem speziellen Überwachungsprogramm erhalten, das die Sichtbarkeit von beleidigenden Beiträgen in den Sozialen Medien minimiere. 
"Die FIFA ist entschlossen, den Spielern die bestmöglichen Bedingungen zu bieten, damit sie ihre besten Leistungen zeigen können", wird FIFA-Präsident Gianni Infantino in der Mitteilung zitiert. Man freue sich, einen Service anbieten zu können, der vor schädlichen Auswirkungen auf die Psyche der Spieler schütze.
Zudem überwacht die FIFA die Social-Media-Kanäle aller WM-Teilnehmer. Man suche nach "öffentlich zugänglichen beleidigenden, diskriminierenden und bedrohlichen Kommentaren" und werde diese dann den Betreibern der Plattformen sowie den Justizbehörden melden, teilte der Verband mit. (dpa/st)

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.


Mehr zum Thema:

International Sport Social Media

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d)
ORGATEX GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.