Awareness-Kampagne? :
Mark Forster wird zum Meme. Aber warum eigentlich?
Memes sind ein echtes Internetphänomen: Sie sind kreativ, erheiternd, oftmals satirisch oder gesellschaftskritisch. Derzeit steht Sänger Mark Forster im Mittelpunkt eines Tiktok-Trends, der nun auch auf Twitter seine Kreise zieht. Aber was steckt dahinter?

Foto: SAT.1/ProSieben / André Kowalski
Mark Forster – ist das nicht der Typ aus dieser Casting-Sendung? Mark Forster – ist das nicht der Typ mit den Koch-Videos? Mark Forster – ist das nicht der Typ von Lena Meyer-Landrut? Alles korrekt. Doch seit einiger Zeit machen auf Tiktok zahlreiche Memes die Runde, die den Sänger – teilweise fast schon gemein – auf die Schippe nehmen. Auch auf Twitter ist das Phänomen nun angekommen und die User*innen fragen sich:
Manch eine reagiert zwar belustigt, doch die Kehrseite der Medaille kommt auch sogleich zum Tragen:
Aber von vorne: In den sozialen Netzwerken werden derzeit Memes veröffentlicht, die alle auf Mark Forster abzielen. Der Satzbau ist dabei immer derselbe und beginnt mit "Mark Forster ist der Typ, der…" und wird ergänzt durch teils witzige, teils hämische Hypothesen über den 39-Jährigen.
Einige User*innen, selbst keine Fans des Sängers, springen Mark Forster auf Twitter allerdings zur Seite, sie finden die Memes unnötig und verletzend:
Warum wurde Mark Forster zum Meme?
Stellt sich nun die Frage, was hinter diesem Trend steckt. Mittlerweile kursieren so einige Theorien dazu auf Twitter. So vermuten manche, sein Label oder gar Mark Forster selbst hätte das Meme-Game gestartet, um so die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken:
Andere Theorien sind da wesentlich einleuchtender:
Das Musik-Video "Hotline Bling" des kanadischen Hiphop-Künstlers war vor einigen Jahren der Ursprung für gleich mehrere Memes:
Fakt ist jedenfalls, dass Mark Forster derzeit gut zu tun hat: Er ist als Juror bei "The Voice" zu sehen, gibt Open-Air-Konzerte in Deutschland und plant für 2023 eine große Arena-Tour – Grund genug, um die Fans schon mal ein bisschen einzustimmen.
So wie Mark Forster sich in der Öffentlichkeit präsentiert, selbstironisch und gut gelaunt, dürfte dieser Trend bei ihm wahrscheinlich lediglich für ein amüsiertes Schmunzeln sorgen.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.
Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.