
Datenrichtlinien:
Facebook-Konzern kündigt bessere Datenschutz-Informationen an
Meta hat seine Datenrichtlinien neu formuliert und will damit den Usern weiter reichende Informationen zur Nutzung ihrer Daten liefern. An der Verwendung der gesammelten Daten ändert sich dadurch nichts.

Foto: Meta
Der Facebook-Konzern Meta verspricht seinen Nutzern bessere Informationen darüber, wie ihre Daten verwendet werden. Die Datenrichtlinie wurde dafür neu formuliert, wie Meta am Donnerstag mitteilte. "Aber es ändert sich mit dieser aktualisierten Richtlinie nichts daran, wie Meta Daten erfasst, verwendet oder weitergibt", betonte der Konzern. Unter anderem sollen die Sachverhalte jedoch mit zusätzlichen Informationen und mehr Beispielen verständlicher dargestellt werden.
Die aktualisierte Meta-Datenrichtlinie gilt für Facebook, Instagram, und den Chatdienst Messenger - aber nicht für WhatsApp, den Bürokommunikationsdienst Workplace oder den Dienst Messenger Kids, hieß es. Sie hätten eigene Datenschutzrichtlinien.
Bei Facebook soll man künftig auch leichter und flexibler einstellen können, wer einen Beitrag zu sehen bekommt. Die Nutzer sollen auch einfacher ihre Präferenzen bei Werbeanzeigen festlegen können. (dpa/st)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.