
Politik:
Das sind die ersten Posts der Bundesregierung auf Instagram
Auch die Bundesregierung muss jüngere Menschen ansprechen und setzt dazu auf Social Media. Ab sofort gibt es die Regierung auch auf Instagram.

Foto: Screenshot
Ein Post und ein Reel: Das sind die ersten Lebenszeichen der Deutschen Bundesregierung auf Instagram vertreten. Der Kanal @bundesregierung ist seit Donnerstag, 19.1.2023 live und wurd vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) betreut.
Aufgabe des neuen Accounts ist es, Bürger:innen über die Politik der Bundesregierung zu informieren und dabei besonders jüngere Nutzer:innen anzusprechen.
Die Social-Media-Redaktion des BPA betreut auch den Instagram-Account des Bundeskanzlers, dem etwa 1,9 Millionen Menschen folgen. Ein Kanal der Bundesregierung ist auch auf Facebook, der Twitter-Konkurrenzplattform Mastodon und auf Youtube zu finden.
Kanzler Olaf Scholz hat Instagram auch einen zusätzlichen Account als Wahlkreisabgeordneter.
(mit dpa)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.