WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Konsole ersetzt Katar:
WM-Trick: FIFA-23-Videos statt echtem Fußball

Wer auf Youtube Livestreams von der Fußball-WM in Katar anklickt, sieht oft nicht die richtigen Spiele, sondern täuschend echte Übertragungen von der Playstation. Der Fake-Fußball greift jetzt immer mehr um sich.

Text: Jörg Heinrich

12. Dezember 2022

Jubeln hier Fake-Holländer oder echte Spieler? Spätestens nach ein paar Bier ist das kaum mehr zu unterscheiden.
Jubeln hier Fake-Holländer oder echte Spieler? Spätestens nach ein paar Bier ist das kaum mehr zu unterscheiden.

Foto: EA Sports

Fußball-Videospiele wie "FIFA 23" von Electronic Arts oder "eFootball 2023" von Konami sehen mittlerweile so echt aus, dass sie während der WM in Katar eine ganz neue und kuriose Art von Online-Betrug ermöglichen. Youtube-Schummler streamen dabei Playstation-Spiele, die sie als Livestreams von WM-Partien ausgeben, um damit Klicks und Werbeeinnahmen abzugreifen. Wie Techspot berichtet, kommen beispielsweise die Fake-Fußballvideos des vietnamesischen Kanals "Minute90Kplus" teilweise auf mehr als 200.000 Klicks – obwohl dort statt FIFA-WM aus Katar nur "FIFA 23" zu sehen ist.

1,26 Millionen Abonnenten mit Fake-Fußball

Der englische Youtube-Kanal "Football Live" hat 1,26 Millionen Abonnenten – obwohl dort die Elfmeter zwischen England und Frankreich nicht aus Katar zu sehen sind, sondern nur von der Konsole. Die meisten Zuschauer schalten die Fake-WM zwar offenbar ab, sobald die wenig realistischen Nahaufnahmen der Spieler zu sehen sind. Aber aus der Vogelperspektive, mit reduzierter Auflösung und mit dem echt klingenden Kommentar aus FIFA & Co. kann man durchaus für ein paar Minuten meinen, ein echtes Spiel zu sehen – besonders, so Techspot, "wenn man ein bisschen betrunken ist".

Die Werbeeinnahmen sprudeln

Ein Konsolenspiel als Liveübertragung von der WM auszugeben, noch dazu mit dem roten Livesymbol, verletzt zwar die Youtube-Bestimmungen gegen irreführende Bezeichnungen von Videos. Trotzdem tauchen viele der Clips als echte Liveübertragungen in der Google-Suche auf. Und die Werbeeinnahmen der Fußballschummler sprudeln kräftig.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Google Performance & Analytics Social Media

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.