WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ketchup statt Vanilleeis:
USA: McDonalds-KI-Roboterkellner sind Versager

Bei McDonalds kann in den US-Drive-Throughs auch per KI beim Roboterkellner bestellt werden. Doch die Ergebnisse sind wenig schmackhaft. Auf Tiktok erzählen Userinnen und User ihre schlechtesten Erfahrungen.

Text: Michael Gronau

15. Februar 2023

Pommes packt die KI noch, den Rest eher nicht.
Pommes packt die KI noch, den Rest eher nicht.

Foto: Pixabay

Das müssen wir noch mal üben! Auch bei McDonalds hat die KI Einzug gehalten. Doch das schmeckt in den USA zumindest noch nicht den Kundinnen und Kunden. Tiktok-Videos zeigen: Da geht bei Bestellungen über McDonalds-KI-Roboterkellner etliches schief bei den Drive-Throughs. Userin themadivlog orderte Vanilleeis und Wasser, der Roboter packte Butter und Ketchup in die Tüte. Die Tiktokerin sagt, sie sei nun mit McDonalds "fertig", berichtet futurezone. Auch die Tiktok-Userin typical redhead ist nicht begeistert: Sie bekam Chicken McNuggets für 275 US-Dollar. So viel kann niemand verputzen!

Ähnliche Erfahrungen machte Resinsbiren: Die KI kapierte die komplette Bestellung nicht, teilte sie auf zwei Kunden auf. Als sich Resinsbiren beschwerte, reagierte die KI und erhöhte die Zahl der Teebecher von einem bestellten auf acht Becher. Die Kundin suchte das Weite! Auch Tiktoker that usa guy kam nicht auf den richtigen Geschmack: Er orderte das Getränk Moutain Dew. Die KI gab Medium Coke aus. Alle Beschwerden halfen nicht. Eine reale Person von McDonalds erklärte, der Besteller sei selbst schuld, da McDonalds gar kein Mountain Dew verkaufe. Das hätte er wissen müssen. Eine Aussage, die dem Unternehmen auf Social Media Kritik einbrachte. Gute Kundenkommunikation sieht anders – und intelligenter – aus...

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Imagewerbung International Künstliche Intelligenz New Work Performance & Analytics Tech KI & Tech

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Content (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.