WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Let’s Dance! Adobe bringt den Photoshop-Bowie

David Bowie hätte dieses Jahr seinen 75. Geburtstag feiern können. Adobe würdigt die 2016 verstorbene Pop-Ikone mit mehreren Aktionen – und lädt Fans in Bowies virtuelle Garderobe ein.

Text: Jörg Heinrich

7. Juli 2022

Er war ein Held – für mehr als nur einen Tag. Nun bringt Adobe die virtuelle David-Bowie-Garderobe.
Er war ein Held – für mehr als nur einen Tag. Nun bringt Adobe die virtuelle David-Bowie-Garderobe.

Foto: Bowie75.com

Sechs Jahre nach seinem viel zu frühen Tod mit nur 69 ist David Bowie angesagter denn je. Nachdem Mattel zum 75. Geburtstag der schillernden Ikone gerade seine zweite Bowie-Barbie veröffentlicht hat (W&V berichtete), legt jetzt Adobe nach. Der Grafikspezialist lädt die Fans des englischen Pop-Chamäleons in Bowies virtuelle Garderobe aus der Ziggy-Stardust-Ära ein.

Für die Zeitreise in die beginnenden 70er Jahre haben 3D-Künstler mit dem Programm Adobe Substance einen originalen Dressing Room des Superstars nachgebaut, durch den sich Besucher nun interaktiv bewegen können.

Ziggy-Stardust-Requisiten zum Herunterladen

Dabei stehen jede Menge Ziggy-Stardust-Requisiten zum Ausprobieren bereit – darunter Bowies berühmte rote Plateaustiefel, eine von Hagstrom inspirierte Gitarre oder die flammendrote Haarfarbe, die ihm damals zu seinem Markenzeichen verholfen hat. Zu jedem der Elemente gibt es spannende Informationen.

Das Besondere: Alle virtuellen Requisiten lassen sich kostenlos als PNG- und Substance-Dateien herunterladen. So können kreative Fans ihre ganz eigene David-Bowie-Welt erschaffen. Außerdem bietet Adobe jetzt Bowie-inspirierte Werkzeuge für seine Creative-Cloud-Programme an.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

AR / VR International Entertainment Musik Performance & Analytics Markenstrategie

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.