WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Gaspreis-Rechner: So hoch wird die Nachzahlung

Wie hoch ihre Gaspreis-Nachzahlung 2023 ausfällt, können die meisten Menschen in Deutschland bisher nur erahnen. Ein interaktiver Rechner liefert nun Zahlen – die überaus unerfreulich ausfallen.

Text: Jörg Heinrich

28. Juni 2022

Der Gaspreis-Rechner der "Zeit" bringt beunruhigende bis schockierende Ergebnisse.
Der Gaspreis-Rechner der "Zeit" bringt beunruhigende bis schockierende Ergebnisse.

Foto: Zeit

Gaspreis-Rechner: So hoch wird die Nachzahlung

Bisher sind die drastischen Gaspreis-Steigerungen, die auf die Kunden in Deutschland zukommen, für die meisten Menschen nur abstrakte Zahlen. Denn das dicke Ende kommt in aller Regel erst im Frühjahr 2023, mit den dann zu erwartenden heftigen Nachzahlungen. Wie hoch diese ausfallen können, zeigt jetzt ein neuer Gaspreis-Rechner der Zeit, der auf Daten des Vergleichsportals Verivox beruht. Nutzer können darin ihre Postleitzahl und ihren ungefähren Erdgas-Jahresverbrauch nach Wohnfläche eingeben. Als Ergebnis sind dann die aktuellen monatlichen Kosten im Vergleich zum Herbst 2021 zu sehen.

Twitter

Vierstellige Nachzahlungen drohen

Die Zahlen fallen dabei durchaus schockierend aus. Für 85 Quadratmeter Wohnfläche im Zentrum Münchens kostet das Erdgas demnach aktuell 164 Euro im Monat – und damit 111 Euro mehr als zuvor. Hier haben sich die Preise also bereits verdreifacht. Wer seine Vorauszahlungen nicht schon jetzt anpasst, muss in diesem Fall mit einer Jahres-Nachzahlung von gut 1.300 Euro oder mehr rechnen. Hintergrund ist ein im Frühjahr beschlossenes Gesetz, das es den Gasversorgern erlaubt, gestiegene Einkaufspreise an die Kunden weiterzugeben. Voraussetzungen dafür sind die sogenannte "Alarmstufe Gas", die seit Kurzem gilt, und ein akuter Gasmangel. Diesen wird die Bundesnetzagentur wohl in Kürze ausrufen.

Das sind die Themen von TechTäglich am 28. Juni 2022:

  • Apple paradox: Wo das M2-MacBook langsamer ist als das M1
  • Tiktok bringt neue Anti-Sucht-Funktionen
  • Gaspreis-Rechner: So hoch wird die Nachzahlung
  • Apple: Werbe-Offensive bei der Fußball-WM

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

TV Politik TechTäglich Tiktok Sport Apple Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.