WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Man gönnt sich ja sonst nichts:
Der weltweit erste vergoldete E-Scooter

Ein Haus ist schon da? Ein Auto steht vor der Tür und ein Boot liegt im Hafen? Dann bleibt eigentlich nur noch ein E-Scooter. Die russischen Veredler von Caviar präsentieren eine ganz besondere Version und schenken Käufern noch ein iPhone 14 dazu.

Text: Michael Gronau

8. August 2022

Der E-Scooter von Caviar: sicher ein Blickfang auf der Straße.
Der E-Scooter von Caviar: sicher ein Blickfang auf der Straße.

Foto: Caviar

Reiche E-Scooter-Fans können nun ein vergoldetes Modell erwerben. Die Luxusmarke Caviar aus Russland sorgt für das derzeit wohl edelste Gefährt auf der Welt. Das Unternehmen bringt seit Jahren veredelte Versionen von Smartphones und anderen Gadgets auf dem Markt. Vor zwei Jahren ging das Gold-iPhone von Caviar viral:

Neu im Sortiment ist nun der Minimotors Dualtron X2. Der E-Scooter kann bis zu 100 km/h auf die Piste bringen (aber sicher nicht in Deutschland, wo 20 km/h für E-Scooter erlaubt sind) und hat 8300 Watt Power. Das sorgt für 150 Kilometer Reichweite.

Das Besondere: Er wurde mit 18 Karat Gold überzogen. Zusätzlich ist von nicht näher definierten "weiteren Anpassungen" die Rede.

Zu jeder Vorbestellung gibt es kostenlos ein iPhone 14 als Zugabe "kostenlos" dazu. Der Verkauf startet ab 1. Oktober für 49.000 Dollar, umgerechnet etwa 48.000 Euro.

Dafür bekommt man natürlich auch ein schönes Auto. Oder jede Menge Kaviar!

Das sind die Themen in TechTäglich am 8.8.2022:

Good Luck: Tiere kapern Apples Website

Regierungs-Flop: "Toter Gaul" De-Mail wird beerdigt  

Bei Rewe: Wurst, Käse, Bitcoins       

Audible und Podimo: Mehr Inhalte und Sommer-Aktionen

Der weltweit erste vergoldete E-Scooter

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Design Innovation International TechTäglich Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
06.03.2023 | inpraxi Unternehmensberatung GmbH & Co. KG | Osnabrück HR Referent für Personalentwicklung und Recruiting / Employer Branding (m/w/d)
inpraxi Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Logo
25.02.2023 | SMF GmbH | Dortmund Marketing Manager*in / Projektmanager*in Marketing
SMF GmbH Logo
25.02.2023 | DrinkStar GmbH | Rosenheim Mitarbeiter Vertriebsinnendienst / Sales Assistant (m/w/d)
DrinkStar GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.