WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Crashtest: Apples Unfallerkennung funktioniert

Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Apples neuer Unfallerkennung im Crashtest und mit Ted Lasso in FIFA 23.

Text: Jörg Heinrich

22. September 2022

Crash ist fesch: Apples neue Unfallerkennung wurde nun erstmals ausprobiert.
Crash ist fesch: Apples neue Unfallerkennung wurde nun erstmals ausprobiert.

Foto: Youtube/TechRax

Crashtest: Apples Unfallerkennung funktioniert

War ja klar: Seit Apple seine neue Unfallerkennung im iPhone 14 vorgestellt hat, konnte man darauf warten, dass ein zerstörungsfreudiger Youtuber ausprobiert, ob die "Crash-Detection" tatsächlich funktioniert. Knapp eine Woche nach dem Verkaufsstart des neuen iPhones ist es nun so weit. Der Youtube-Kanal TechRax hat zur Förderung seiner Klicks ein (fahrerloses) Auto in einen Haufen Schrottautos rasen lassen – und geschaut, ob das an der Kopfstütze festgeschnallte iPhone 14 Pro tatsächlich Alarm schlägt. Spoiler zum Sechseinhalb-Minuten-Video: Die neue Funktion funktioniert!

Luftdruckänderung durch den Airbag wird analysiert

Nach kurzem Abwarten, ob der (nicht vorhandene) Fahrer selbst noch reagiert, begann das iPhone selbstständig damit, Einsatzkräfte zu alarmieren. Die Crashtester von TechRax konnten den Notruf gerade noch rechtzeitig stoppen. Zudem spielte das Apple-Handy einen lauten Alarmton ab, um Menschen in der Umgebung auf den "Unfall" aufmerksam zu machen. Zur Erkennung eines Unfalls analysiert das iPhone nicht nur die plötzliche Verzögerung des Beschleunigungssensors, sondern auch typische Aufprallgeräusche und die Luftdruckänderung beim Auslösen des Airbags. Mehr dazu im W&V-Test des iPhone 14 Pro (Teil 1 und Teil 2).

Lieber einmal zu oft als einmal zu selten

Das System ist so ausgelegt, dass es beim Verdacht auf einen Unfall eher einmal zu oft auslöst – denn der iPhone-Besitzer kann den Notruf dann immer noch stoppen. Motto: Lieber einmal zu oft als einmal zu selten. Prognose: Ab November geraten dann wahrscheinlich US-Youtuber freiwillig in Bergnot, um den neuen Satelliten-Notruf zu testen.

Das sind die Themen von TechTäglich am 22. September 2022:

  • Crashtest: Apples Unfallerkennung funktioniert
  • Facebook ist die unbeliebteste App der Welt
  • Cookies weg: Firefox will das Problem lösen
  • Ted Lasso spielt in FIFA 23 mit

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Streaming Hardware & Gadgets Gaming TechTäglich Facebook Apple Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.