Altersüberprüfung mit Ausweis?

Wie die Algorithmen der Chinesen die Inhalte prüfen und einstufen sollen, ist bisher noch unklar. Solche Restriktionen funktionieren aber naturgemäß nur, wenn die Nutzer bei ihrem Alter nicht mogeln. In der Praxis nehmen die Kids die Alterskontrolle aber eher nicht ernst. Damit das künftig seltener passiert, plant die britische Regierung laut 9to5Mac jetzt schärfere Kontrollen, die den Umgang mit Altersfreigaben im Netz komplett verändern könnten. Nutzer müssten ihr Alter dann beispielsweise mit einem Ausweis oder einer Kreditkarte nachweisen, die sie neben ihrem Gesicht in die Kamera halten. Alternativ würden externe Dienstleister die Alterskontrolle übernehmen. Firmen, die sich nicht an diese Regeln halten, könnten mit 10 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes bestraft oder im britischen Netz blockiert werden.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.