People & Skills
Die Stellen, die die Arbeitsfelder Marketing, Medien und Digitales bieten, sind im Wandel: Klassische Berufsbilder wie Texter, Kreativer oder Marketingmanager werden ergänzt durch Berufe wie Social-Media-Manager und Online-Mediaplaner. Für die Personalverantwortlichen in Agenturen, Medien, Marketingabteilungen und Digitalfirmen wird neben Recruiting auch Talent Management immer wichtiger – und Retention.
Arbeitgeber der Zukunft zeichnet flexibles Arbeiten aus, agile Strukturen und Diversität. Die Beschäftigten bleiben vermehrt im Homeoffice - manchmal auch Telearbeit, Remote Work oder mobile Arbeit genannt.

Top-Personalie: Phillipp Böndel jetzt auch Teilhaber bei Butter
Phillip Böndel wird Teilhaber der Agenturgruppe Butter. Der umtriebige Werber, bekannt für seine Vorliebe für Rap, leitet die Düsseldorfer Agentur mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Oliver Lehnen und Rolf Schrickel.

Top-Personalie: Tobias Conrad wird BCN-Geschäftsführer
Ein bewährter Fahrensmann im Media-Geschäft übernimmt die Geschäftsführung von BCN. Ab Februar ist Tobias Conrad für den Burda-Vermarkter und seine Töchter Adtech Factory und B.Famous verantwortlich.

Personalie: "Auto Bild" bekommt neuen Chefredakteur
Die Zeitschrift Autobild bekommt spätestens zum 1. März einen neuen Chefredakteur. Auf Tom Drechsler, der die Zeitschrift nach mehr als 30 Jahren verlässt, folgt sein bisheriger Stellvertreter.

Entlassungen: Warum in der Tech-Branche Zehntausende Jobs wegfallen
Amazon, Meta, Alphabet, Microsoft, Twitter: Die großen Tech-Konzerne führen derzeit Massenentlassungen durch wie nie zuvor. Doch was sind die Gründe dafür und welche Stellen fallen weg?

Repositionierung: St. Elmo's: So soll der Neustart gelingen
Zuletzt war es ruhig geworden um die Serviceplan-Agentur St. Elmo's. Mit Matthias Harbeck als Kreativ-Verantwortlichen und Stefan Schütte als CEO versucht die Gruppe nun das Comeback - und besinnt sich wieder auf ihre Stärken.

Michael Schuld: Wer ist der Mann, der Mediamarkt-Saturn erneuern will?
Michael Schuld steckt hinter "Lets go", der neuen Imagekampagne von Mediamarkt-Saturn. Wer genauer hinschaut, erkennt eine aufwändig konzipierte Strategie für die beiden Elektronikfachmärkte. Von einem, der den stationären Handel liebt und dennoch revolutionieren will.

Top-Personalie: Stephan Giest wird CEO von Philipp und Keuntje
Stabwechsel bei Philipp und Keuntje. Stephan Giest wird neuer Hauptgeschäftsführer der Hamburger Agentur, die er sehr gut kennt. 2016 war er hier bereits Geschäftsführer.

Stellenabbau: Darum steht Spotify ohne Content-Chefin da
Spotify will sparen und baut dazu rund 600 Stellen ab. Eine prominente Führungsperson, die das Unternehmen verlässt, ist Dawn Ostroff. Sie war für die Content-Strategie, also vornehmlich die Podcasts verantwortlich.

Recruiting-Kampagnen: Wie Xing-Mutter New Work den Fachkräftemarkt aufmischen will
New Work, der Betreiber der Plattformen Xing und Kununu, hat sich viel vorgenommen. Mit Onlyfy führt das Hamburger Unternehmen eine neue Marke für Recruiting ein, die mit Xing-Tools den Fachkräftemarkt kräftig umkrempeln soll. Jetzt läuft die erste Kampagne.

McKinsey-Studie: Unterschätzter Wachstumskiller - der niedrige Frauenanteil bei Tech-Jobs
Jungen sind in Mathe oder Informatik nicht besser als ihre Mitschülerinnen. Dennoch entscheiden die sich selten für Mint-Berufe. Das hat gravierende Folgen für uns alle, so eine aktuelle McKinsey-Studie.

Neue Geschäftsführung: Plan.net beruft Eva Adelsgruber in die Chefriege
Serviceplan besetzt die Spitze der beiden Plan.Net-Töchter neu. In Zukunft wird Eva Adelsgruber, bislang CEO der Kölner Digitalagentur Fairrank, die Units Media und Performance mit rund 100 Beschäftigten leiten.

Nachhaltiger Lifestyle: "Slowly Veggie macht uns als Arbeitgeber interessant"
Vor zehn Jahren brachte Anke Krohmer bei Burda den Titel Slowly Veggie an den Start. Burda bedient damit nicht nur den wachsenden Vegan-Trend, sondern profitiert auch auf dem Arbeitsmarkt.

Künstliche Intelligenz: ARD-Wetterfrosch Karsten Schwanke schafft Aufwind für Weather Targeting
Mit einer Methode von ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke und Horn & Company können Händler durch Machine-Learning-Modelle den Einfluss bestimmter Wetterlagen auf Frequenzen, Umsatz und Marketingaktionen analysieren.

Entlassungswelle: Zu schnell gewachsen: Auch Spotify schmeißt Leute raus
Nachdem mehrere der großen Tech-Konzerne zuletzt Massenentlassungen angekündigt haben, ist nun Spotify an der Reihe. Insgesamt 600 seiner 9800 Vollzeitstellen will das Unternehmen abbauen. Die Gründe sind vielschichtig.

Human Ressources : Job Boomeranging: Die Rückkehr nach der Kündigung
Während der Pandemie kündigten viele Menschen ihren Job. Jetzt wollen sie wieder zurück. Dieses Phänomen nennt man "Job Boomeranging".

Jobwechsel: Mindshare, Achtung, Burberry, RTL: Die Personalien der Woche
Viele Führungspositionen, einige neu geschaffen, werden gerade neu besetzt. Vielfach rücken Frauen an die Spitze, etwa bei RTL Radio, Mindshare, We are Social und Achtung. Bewegung gibt es auch bei Cyperfection, April Six und Ebay Ads.

Massenentlassungen: Google-Konzern Alphabet streicht 12.000 Stellen
Wer bietet mehr? Nachdem Amazon und Microsoft unlängst bekannt gaben, 18.000 beziehungsweise 10.000 Stellen zu streichen, legt der Google-Konzern Alphabet nun nach. 12.000 Menschen verlieren ihre Jobs.

Employer Branding: Mercedes mit globaler Recruiting-Kampagne
Mit einem neuen Auftritt, der den Menschen und seine individuelle Entwicklung in den Mittelpunkt stellt, will sich Mercedes-Benz als attraktiver Arbeitgeber präsentieren. Eine besondere Rolle spielen die Benefits innerhalb des Konzerns.

Nuru Coffee: Sara Nuru: "Wir wollen nicht zur reinen Instagram-Marke werden"
Sara Nuru ist Unternehmerin und Gründerin von Nuru Coffee. Wie schwierig es ist, ein soziales Business aufzubauen und warum sie sich trotzdem nicht von Investoren abhängig machen will, verrät sie im Interview.

Executive Briefing Prognose 2023: Diese 10 Menschen wissen, was 2023 angesagt ist
Im neuen Executive Briefing, das eine Prognose für das Jahr 2023 abgibt, sind 10 junge und jung gebliebene Menschen definiert, die im Jahr 2023 ordentlich was zu sagen haben werden.

Aderlass in der Tech-Branche: Auch bei Microsoft müssen 10.000 Mitarbeitende gehen
In der Pandemie boomte das Geschäft der Online-Riesen - die dabei auch großzügig einstellten. Doch in Zeiten hoher Inflation und schwächelnder Wirtschaft ist es vorbei mit dem Job-Boom. Immer mehr große Tech-Player streichen tausende Stellen.

Neue CMO: Peloton beruft globale Marketingchefin
Die Fitness-Plattform Peloton ist angeschlagen und versucht sich aus der Krise zu strampeln. Helfen soll dabei die neue Marketingchefin Leslie Berland, die zuvor bei einem Tech-Riesen entlassen worden war.

Mitarbeiterbindung: Warum Treue wichtiger denn je ist
Da die Bereitschaft zum Jobwechsel steigt, fragen sich Führungskräfte, wie sie ihre Teams zusammenhalten und Mitarbeitende binden können. Auf diese Faktoren kommt es besonders an.

Top Personalie: Nestlé Deutschland bekommt einen neuen Chef
Alexander von Maillot, bisher bei Nestlé für das globale Süßwaren- und Eiscremegeschäft verantwortlich, wir neuer Deutschlandchef des Unternehmens. Vorgänger Marc-Aurel Boersch geht von Bord.




