WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Yougov-Analyse:
Werbung in Podcasts wird zunehmend unbeliebter

Eine aktuelle Analyse von Yougov zeigt: Nur zwei von fünf Podcast-Hörern empfinden Werbung in Podcasts nicht als aufdringlich. Vor einigen Jahren war die Akzeptanz für Podcasts-Werbung noch deutlich größer.

Text: Stefan Schasche

22. Juli 2022

Zuhörer empfinden Podcast-Werbung zunehmend als störend.
Zuhörer empfinden Podcast-Werbung zunehmend als störend.

Foto: Shutterstock microstock3D

Immer mehr Menschen empfinden Werbung in Podcasts als aufdringlich und überspringen die Spots nach Möglichkeit. Dagegen nimmt die Verbreitung von Podcasts weiter zu. Das sind zwei der wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Yougov-Analyse. Die zunehmende Ablehnung der Podcast-Werbung geht allerdings mit einer weiter wachsenden Beliebtheit des Formats einher, das laut Yougov nach 42 Prozent im Vorjahr inzwischen von 46 Prozent der Menschen in Deutschland genutzt wird. Von diesen Hörerinnen und Hörern empfinden 43 Prozent Werbung in Podcasts nicht als aufdringlich. Zum Vergleich: In einer Untersuchung des Vermarktungsnetzwerkes Podstars im Jahr 2018 gaben noch über 80 Prozent der befragten Personen an, dass sie Werbung nicht stört. Die Akzeptanz ist also um nahezu die Hälfte gesunken, sofern man die Ergebnisse der beiden Analysen für bare Münze nimmt. 

Werbezugewandte Vielhörer sind die besten Kunden 

In der aktuellen Yougov-Analyse wird auch deutlich, dass "werbezugewandte Vielhörer", die zum einen die Werbung nicht als störend empfinden und zum anderen mehr als fünf Stunden Podcasts pro Woche anhören, auch die besten Kunden sind. 59 Prozent von ihnen neigen dazu, hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu wählen und 55 Prozent kaufen sogar "nur die bekanntesten Marken". 62 Prozent der Vielhörer gibt zudem an, dass Werbung ihnen bei der Kaufentscheidung helfe. Am beliebtesten sind in dieser begehrten Zielgruppe Podcasts aus dem Wissenschaftsgenre, aus den Bereichen Nachrichten und Politik sowie Gesundheit und Leben.    

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Mehr zum Thema:

Streaming Podcast Media

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


28.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Creative Director (m/w/d) Digital und Print
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.